Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Professional IT Business and Digitalisation

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Berlin School of Applied Sciences (HTW)
  • Degree Master of Science
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 01.11.2024 — 01.03.2025
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; international course
  • Location (main / branches campus) Berlin
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Applied Computer Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Applied Computer Science

    Das Computer Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Computer Science

    Das Data Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Data Science

    Das Practical Computer Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Practical Computer Science

  • Field of study
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • Completed (Bachelor's) degree with 210 credit points (ECTS) and at least one year of relevant work experience after the first academic degree. If less than 210 credit points (but at least 180) or less work experience, other study-relevant previous achievements may be recognised or admission requirements imposed.

      German is not required. Programmes fully taught in English
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Required ECTS credits: 180
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 12 months Internship in the field of IT, (Angewandte) Information
      • 12 months Work experience in the field of IT, (Applied) Information
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 14.250 EUR / gesamt
    • Annotation to the tuition fee EUR 14,250 tuition fee plus semester fee (including administrative fees and a ticket for Berlin public transport)

      Tuition fees can be paid in instalments
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die HTW Berlin bietet Studieninhalte, die auf die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgerichtet sind. Die Professor*innen pflegen enge Kontakte zu Unternehmen.”
    Prof. Dr. Tilo Wendler
    Vizepräsident Lehre der HTW Berlin
    Foto: Blick auf den Campus Wilhelminenhof an der Spree
    Die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen und praxisnahe Forschung.

    Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Dadurch leistet sie wissenschaftlich fundierte Beiträge zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Besonders ausgeprägt sind die Kompetenzen der HTW Berlin in den Bereichen „Industrie von morgen“, „Digitalisierung“ und „Kreativwirtschaft“.

    Icon: uebersicht
    moderne Hochschule mit zwei Campus im Berliner Südosten
    Icon: uebersicht
    Studium und Lehre orientieren sich an Gesellschaft und Arbeitswelt
    Studium und Lehre

    Das Fächerspektrum der HTW Berlin reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business.

    Studiert wird in kleinen Gruppen, das Betreuungsverhältnis ist exzellent. Ein hochschulinternes Qualitätsmanagement sorgt für ein hohes Niveau der Lehre; es wird in Rankings regelmäßig bestätigt.

    Icon: studium
    bietet ein breites Fächerspektrum mit hoher Ausbildungsqualität
    Icon: studium
    studiert wird in kleinen Gruppen mit exzellentem Betreuungsverhältnis
    Forschung

    Vielfältige Forschungsaktivitäten verbinden die HTW Berlin mit der Fachwelt, wissenschaftlichen Netzwerken und Unternehmen. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften kooperiert sie dabei oft mit Partnern aus der Wirtschaft.

    Verschiedene Forschungsschwerpunkte prägen das Profil: Digitale Wirtschaft - Kreativwirtschaft, Gesundheitsforschung, Industrie und Arbeitswelt der Zukunft, Regenerative Energien und Energieeffizienz sowie Welterbe Kultur.
    Darüber hinaus haben sich mehrere interdisziplinäre Forschungscluster herausgebildet.

    Icon: forschung
    steht für interdisziplinäre Forschung mit Praxisbezug
    Icon: forschung
    verfügt über verschiedene Forschungsschwerpunkte
    Foto: Studierende in der Bibliothek auf dem Campus Wilhelminenhof
    Foto: Das Hauptgebäude auf dem Campus Treskowallee
    Foto: Blick auf den Innenhof am Campus Treskowallee