Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Master of Banking & Capital Markets Law

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Frankfurt School of Finance & Management
  • Degree Master of Laws
  • Degree Master of Laws, LL.M.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 15.09.2024
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) part time; part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Frankfurt am Main
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Commercial Law gehört zum Studienbereiche Law der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Law.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Commercial Law

  • Areas of Concentration Capital Market Law, Financial Law
  • Field of study
    • Target group Lawyers: Professionals from the financial field with a legal background who are looking for an academic qualification in finance Financial experts: Professionals with a degree course in economics or business administration or comparable training who wish to expand their legal competence in a targeted manner.
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution The Master of Banking & Capital Markets Law (LL.M.) provides comprehensive knowledge of the legal and economic-theoretical foundations, in particular with regard to corporate financing and its regulatory treatment. It enables you to analyse complex transactions and develop solution concepts with an interdisciplinary approach.
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • -first certificate of academic degree, preferably in law or economic sciences,
      -preferably two years of qualified professional training
      - Successful completion of the admissions procedure at the Frankfurt School
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Staatsexamen, Master
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Subject group: Economic Sciences, Law
      • Area of study: Economic Sciences, Law
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 1 Jahr Work experience in the field of Banking Environment / Capital Market
      • Vocational training
    • Further admission requirements Passed admission test, Application letter / personal statement , CV
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 33.000 EUR / gesamt
    • Annotation to the tuition fee * until 31.05. Early bird discount in the amount of 3,500 EUR
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • International Office
    • Street address Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
    • Phone 069 154008-578
    • Fax 069 154008-4578
    • j.rosenkranz(at)fs.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Student Recruitment Manager
    • Contact person Masters Team
    • Street address Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
    • Phone 069 / 154008-734
    • Studienbetreuung
    • Street address Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main
    • Phone 069 154008-275
    • Fax 069 154008-4275
    • Internetpage of the institution
    • Contact Dr. Herr Peter Kiefer
    • Function Studienberatung Bildungsberatung
    • Responsibility Studienförderung
    • Phone 069 154008-275
    • Fax 069 154008-4275
    • p-kiefer(at)fs.de
  • University Portrait
    German Excellence. Global Relevance.

    Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine private Business School, die von EQUIS, AMBA und AACSB akkreditiert ist. Sie ist auf Finanz-, Wirtschafts- und Management-Themen spezialisiert und bietet Bachelor-, Master-, MBA- und Promotionsprogramme an sowie Executive Education und Seminare für Berufstätige und Auszubildende.

    In renommierten Hochschul-Rankings erreicht die Frankfurt School regelmäßig Spitzenpositionen. Beispielsweise belegt sie im aktuellen European Business School Ranking der Financial Times Platz 26, im Times Higher Education Global University Employability Ranking ist sie als beste deutsche Business School gelistet.

    Darüber hinaus zeichnet sich die Frankfurt School durch ihre Beratungsleistungen aus. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung von Unternehmen und Organisationen in Schwellenländern, insbesondere im Bereich ESG.

    Neben dem Frankfurter Campus unterhält die Frankfurt School Studienstandorte in Hamburg und München.

    Icon: uebersicht
    lebendige und weltoffene private Business School
    Icon: uebersicht
    unterhält Standorte in Frankfurt, Hamburg und München
    Triple Crown

    Studium und Lehre der Frankfurt School sind auf Finanz-, Wirtschafts- und Management-Themen spezialisiert. Die Business School bietet Bachelor-, Master-, MBA- und Promotionsprogramme an und ist eine von nur rund 100 Hochschulen weltweit, die von von EQUIS, AMBA und AACSB akkreditiert ist und damit die sogenannte Triple-Crown-Akkreditierung besitzt.

    Die Qualität von Studium und Lehre an der Frankfurt School wird zudem regelmäßig durch sehr gute Platzierungen in angesehen Rankings belegt. Im European Business School Ranking der Financial Times (FT) belegt die Frankfurt School Platz 26 in Europa, im Times Higher Education Global University Employability Ranking ist sie die beste deutsche Business School. Zudem hat die FT den Master in Management der Frankfurt School weltweit auf Platz 37 gerankt und den Master of Finance auf Platz 33. Im Hochschulranking der WirtschaftsWoche belegt die Frankfurt School für Betriebswirtschaftslehre Platz drei unter den deutschen Universitäten.

    Icon: studium
    Studium und Lehre sind auf Finanz-, Wirtschafts- und Management-Themen spezialisiert
    Icon: studium
    bietet Studienprogramme für Interessierte mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund
    Internationale Exzellenz und intensiver Austausch mit der Praxis

    Fakultätsmitglieder der Frankfurt School werden regelmäßig mit deutschen und internationalen Forschungspreisen und Stipendien ausgezeichnet und auch eingeladen, an renommierten Business Schools in den USA und anderen Ländern zu unterrichten. Zudem findet die Forschung zu den großen Transformationsthemen wie Digitalisierung und Klimawandel Gehör in Politik und Wirtschaft.

    Die Business School besitzt einen der führenden Finance-Fachbereiche in Europa, und die Forschungszentren der Frankfurt School, beispielsweise zu Blockchain, Real Estate, Nachhaltigkeit, Goverance, Regulierung und Finanzthemen, ziehen durch hervorragende, anwendungsorientierte Forschung immer größere Aufmerksamkeit auf sich. Sie setzen Akzente in der Scientific Community, stellen Erkenntnisse für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Verfügung und etablieren sich als Dialogplattformen.

    Icon: forschung
    zählt zu den größten deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten
    Icon: forschung
    überzeugt durch praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung
    Weltweit vernetzt

    Drei weltweit anerkannte Akkreditierungen, innovative englischsprachige Studiengänge, Studierende aus aller Welt, eine forschungsstarke und internationale Fakultät sowie sehr gute Rankingplatzierungen: Die Frankfurt School ist eine attraktive Adresse für Spitzenuniversitäten weltweit, die mit uns kooperieren.

    Darunter sind u.a. die London Business School, SDA Bocconi in Mailand, die französischen Business Schools ESSEC und EDHEC, IE und ESADE in Barcelona, die australische University of New South Wales, die University of Hong Kong oder die Rotterdam School of Management. Insgesamt ist die Frankfurt School mit über 125 Partneruniversitäten weltweit vernetzt.

    Icon: international
    vernetzt mit vielen Partneruniversitäten weltweit
    Icon: international
    Anziehungspunkt für internationale Studierende