Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Project Management and Data Science

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Berlin School of Applied Sciences (HTW)
  • Degree Master of Science
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 01.11.2024 — 28.02.2025
    We are looking forward to your online application on https://mpmd.htw-berlin.de/applying/ Any questions? We are happy to help: Admission-MPMD@HTW-Berlin.de
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; international course
  • Location (main / branches campus) Berlin
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Data Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Data Science

  • Areas of Concentration Change Management, Data Analysis, Data Mining, International Project Management, Law, Statistical Programming
  • Field of study
    • Target group Professionals with a first professionally qualifying academic degree and practical experience who would like to acquire in-depth, practice-oriented knowledge in the area of data science and project management for further tasks in management positions.
    • kind of Master course according to the KMK providing further education
    • Main instruction language English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • Bachelor's degree (at least 180 ECTS).
      At least 1 year of qualified professional experience after obtaining the Bachelor's degree.
      Proof of proficiency in English.
      German language skills are not required.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Magister (Masterstudiengang), Diplom, Diplom (FH), Staatsexamen, Master

      Minimum requirements for first university degree:
      • Required ECTS credits: 180
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • Other English language certificates: mindestens B2 Level gemäß CEFR
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 12 Monate Work experience in the field of qualified occupation
    • Further admission requirements Application letter / personal statement , CV
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 17.600 EUR / gesamt
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee EUR 17,600 for the academic degree, plus semester fees;

      If the standard period of study is exceeded by more than one semester, a fee of EUR 1,500 per semester is due from the sixth semester onwards.

      Participation fee; May be paid in instalments. The total cost includes all testing fees.
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die HTW Berlin bietet Studieninhalte, die auf die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ausgerichtet sind. Die Professor*innen pflegen enge Kontakte zu Unternehmen.”
    Prof. Dr. Tilo Wendler
    Vizepräsident Lehre der HTW Berlin
    Foto: Blick auf den Campus Wilhelminenhof an der Spree
    Die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolventinnen und Absolventen und praxisnahe Forschung.

    Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Dadurch leistet sie wissenschaftlich fundierte Beiträge zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Besonders ausgeprägt sind die Kompetenzen der HTW Berlin in den Bereichen „Industrie von morgen“, „Digitalisierung“ und „Kreativwirtschaft“.

    Icon: uebersicht
    moderne Hochschule mit zwei Campus im Berliner Südosten
    Icon: uebersicht
    Studium und Lehre orientieren sich an Gesellschaft und Arbeitswelt
    Studium und Lehre

    Das Fächerspektrum der HTW Berlin reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business.

    Studiert wird in kleinen Gruppen, das Betreuungsverhältnis ist exzellent. Ein hochschulinternes Qualitätsmanagement sorgt für ein hohes Niveau der Lehre; es wird in Rankings regelmäßig bestätigt.

    Icon: studium
    bietet ein breites Fächerspektrum mit hoher Ausbildungsqualität
    Icon: studium
    studiert wird in kleinen Gruppen mit exzellentem Betreuungsverhältnis
    Forschung

    Vielfältige Forschungsaktivitäten verbinden die HTW Berlin mit der Fachwelt, wissenschaftlichen Netzwerken und Unternehmen. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften kooperiert sie dabei oft mit Partnern aus der Wirtschaft.

    Verschiedene Forschungsschwerpunkte prägen das Profil: Digitale Wirtschaft - Kreativwirtschaft, Gesundheitsforschung, Industrie und Arbeitswelt der Zukunft, Regenerative Energien und Energieeffizienz sowie Welterbe Kultur.
    Darüber hinaus haben sich mehrere interdisziplinäre Forschungscluster herausgebildet.

    Icon: forschung
    steht für interdisziplinäre Forschung mit Praxisbezug
    Icon: forschung
    verfügt über verschiedene Forschungsschwerpunkte
    Foto: Studierende in der Bibliothek auf dem Campus Wilhelminenhof
    Foto: Das Hauptgebäude auf dem Campus Treskowallee
    Foto: Blick auf den Innenhof am Campus Treskowallee