Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Second cycle

Applied Materials Science

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Furtwangen University - computer science, technology, economics, media, health
  • Degree Master of Science
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Tuttlingen
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Materials Engineering gehört zum Studienbereiche Materials Science and Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Materials Science and Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Materials Engineering

    Das Materials Science gehört zum Studienbereiche Materials Science and Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Materials Science and Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Materials Science

  • Areas of Concentration Additive manufacturing, Bionics, Functional Materials, Implant Technology, Lightweight Construction, Mechanical Engineering, Medical Technology, Production and Manufacturing Engineering, Production Engineering, Surface Engineering
  • Field of study
    • Target group The Master's degree course in Applied Materials Science is aimed at materials engineers, medical engineers, mechanical engineers, production and manufacturing engineers as well as natural scientists who want to enhance their skills in Materials Science.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution Course start: Summer semester
      Application deadline: 15 January
      Places: 15
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester summer and winter semester

    • more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus

      Minimum requirements for first university degree:
      • Required ECTS credits: 210

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Subject group: Engineering Sciences
      • Area of study: Materials Science and Engineering
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • GER (English): DSH (Deutsch): DSH 2
    • Further admission requirements Application letter / personal statement , CV
  • University-wide Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Hochschule Furtwangen: innovativ, persönlich, praxisnah

    Die Hochschule Furtwangen, abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent: in Furtwangen, in Villingen-Schwenningen und in Tuttlingen. Sie ist eine der großen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Über 50 Studiengänge werden in diesen Bereichen angeboten: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheitswissenschaften.
    Studierende der HFU können sich für ein Auslandssemester an einer von rund 140 Partnerhochschulen weltweit entscheiden. Internationalität wird groß geschrieben: Es gibt mehrere rein englischsprachige Studiengänge und eine wachsende Zahl an bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichteten Studiengängen.

    Icon: uebersicht
    abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent
    Icon: uebersicht
    Studiengänge werden in vielen Bereichen angeboten
    Studieren an der Hochschule Furtwangen

    Wir bieten über 50 Studiengänge, die klar an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts ausgerichtet sind, und die zum Bachelor- und Masterabschluss führen. Innovative Lehre, Internationalisierung, Forschung und die praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben sind bei uns besonders wichtig. Unsere Studierenden profitieren von den kleinen Gruppen im Unterricht, dem persönlichen Kontakt mit den Lehrenden, wie auch den guten Rahmenbedingungen - etwa hochmodernen Laboren. Als Partnerhochschule des Spitzensports machen wir es Kadersportlerinnen und -sportlern einfach, sportliche Höchstleistungen und ein Studium unter einen Hut zu bringen. Durch unser Netzwerk von weit über 100 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen für ein Auslandssemester und den internationalen Austausch.

    Icon: studium
    klar an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts ausgerichtet sind
    Icon: studium
    bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen für ein Auslandssemester
    Forschung an der Hochschule Furtwangen

    Angewandte Forschung ist ein wesentliches Profilelement der Hochschule Furtwangen. In Forschungsschwerpunkten und fachlich fokussierten Forschungsinstituten werden Forschungsfragen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet. In unseren Forschungsprojekten entwickeln wir Lösungen unter anderem in den Anwendungsfeldern Industrie 4.0, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Service Engineering, Medizintechnik, Gesundheit und Pflege und gesellschaftlicher Wandel. Angewandte Forschung bildet zudem wesentliche Grundlage für eine aktuelle Lehre und damit die berufsqualifizierende Ausbildung unserer Studierenden. Im Rahmen von Projektstudium, Bachelor- oder Masterthesis binden wir unsere Studierenden in Forschungsprojekte ein. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten wir engagierten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit in Kooperation mit einer Universität eine Promotion anzufertigen.

    Icon: forschung
    In Forschungsschwerpunkten werden Forschungsfragen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet
    Icon: forschung
    Im Rahmen von Projektstudium, Bachelor- oder Masterthesis binden wir unsere Studierenden in Forschungsprojekte ein
    Internationale Hochschule Furtwangen

    Internationalität ist ein integraler Bestandteil des Leitbildes der Hochschule Furtwangen und ihr Markenzeichen. Die Hochschule hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen sowie mit Unternehmen und Forschungsinstituten weltweit. Die besondere Willkommenskultur und familiäre Betreuung macht unsere drei Standorte im Südwesten Baden-Württembergs für internationale Gäste ebenso attraktiv wie eine enge Anbindung an die regionale Wirtschaft und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Um Studierende auf ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten, weitet die Hochschule Furtwangen ihr Angebot an bilingualen Studienabschlüssen immer weiter aus.

    Icon: international
    besondere Willkommenskultur und familiäre Betreuung macht unsere drei Standorte für internationale Gäste ebenso attraktiv
    Icon: international
    um auf ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten, weitet die Hochschule Furtwangen ihr Angebot an bilingualen Studienabschlüssen aus
    Hochschule Furtwangen Eingangsbereich
    Zwei Personen bei einer Physiotherapieanwendung mit Gymnastikball
    Studenten im Labor
    Studierenden Gruppe steht um einen Laptop