Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate

Medizinpädagogik

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University HMU Health and Medical University Potsdam
  • Degree Bachelor (FH)
  • Degree Bachelor of Arts (FH), B.A. (FH)
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Beginning Students First-year students can only apply or register for the summer semester.
  • Standard period of study (amount) 8 semesters
  • Study Mode (elucidation) part time; part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Potsdam
  • Admission semester summer semester
  • Subject

    Das Health Pedagogy gehört zum Studienbereiche Health and Nursing Sciences der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Health and Nursing Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Health Pedagogy

    Das Vocational Education, Vocational Pedagogy (Teaching Degree) gehört zum Studienbereiche Vocational Disciplines der Fächergruppe Teaching Degrees.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Teaching Degrees.

    Vocational Education, Vocational Pedagogy (Teaching Degree)

    Das Vocational Pedagogy gehört zum Studienbereiche Pedagogy, Educational Sciences der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Pedagogy, Educational Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Vocational Pedagogy

  • Field of study
    • Teaching degree via Master possible for...
      • vocational schools (berufliche Schulen)
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Fachhochschulstudiengang. Mit dem Bachelorstudiengang Medizinpädagogik können sich Studierende mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss als Praxislehrer:in an Berufsfachschulen sowie zum/zur Praxisanleiter:in in der Ausbildung der Gesundheitsberufe qualifizieren.
      Ziel des Bachelorstudiums ist neben einer wissenschaftlichen Grundausbildung der Studierenden, die Vermittlung von Kenntnissen zu aktuellen Forschungsthemen mit medizinpädagogischen Schwerpunkten (z.B. in den Bereichen Bildungswissenschaften, Medizin- und Naturwissenschaften, Bildungs- und Medizinmanagement) sowie der Fähigkeit, einer kritischen Beurteilung dieser.
      In Bezug auf eine umfängliche Lehrerausbildung nach KMK-Standards stellt der Bachelorstudiengang die erste Studienphase dar, an die mit dem Masterstudiengang Medizinpädagogik (M.Ed.) angeknüpft werden kann. Durch die Konzeption des Studiengangs wird nach Abschluss des konsekutiv anschließenden Masterstudiengangs Medizinpädagogik (M.Ed.) ein Zugang zum öffentlichen Schulwesen (Vorbereitungsdienst/Referendariat) ermöglicht.Im Teilzeitmodell finden die Lehrveranstaltungen an insgesamt fünf Blockwochenenden (Donnerstag bis einschließlich Montag) pro Semester statt. Dabei setzen die Studierenden ihre Berufstätigkeit während des Studiums in der Regel zu 50 Prozent weiter fort.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
  • University-wide Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 450 EUR / Monat
    • Annotation to the tuition fee Die Studiengebühren betragen 21.600 Euro, zu zahlen in 48 gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen von 450 Euro im Teilzeitmodell. Es wird bei Neueinschreibung eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Studienfinanzierung, z.B. BAföG, KfW Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken, Studenten-Bildungsfonds und Stipendien.
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us