Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate

Electrical Engineering and Information Technology - International

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Technische Hochschule Deggendorf
  • Degree Bachelor of Engineering
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Beginning Students First-year students can only apply or register for the summer semester.
  • Standard period of study (amount) 8 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; international course
  • Location (main / branches campus) Deggendorf
  • Admission semester summer semester
  • Subject

    Das Electronics gehört zum Studienbereiche Electrical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Electrical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Electronics

    Das Information Technology gehört zum Studienbereiche Electrical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Electrical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Information Technology

  • Field of study
    • Main instruction language English
    • Further language(s) German
    • Annotation of the Higher Education Institution Das Bachelorstudium Electrical Engineering and Information Technology - International ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst acht Semester. Das Angebot richtet sich an internationale Studieninteressierte und ermöglicht mit einem einzigartigen Lehrkonzept und der speziellen Modulzusammensetzung einen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

      Die ersten drei Semester werden in englischer Sprache unterrichtet und in das Curriculum integrierte Deutschkurse ergänzen die technisch geprägten Vorlesungsfächer. Ab dem vierten Semester kannst du Vorlesungen in deutscher Sprache besuchen. Der Studiengang kombiniert Module der klassischen Elektro- und Informationstechnik für breites Grundlagenwissen. Nach dem Praxissemester stehen für das siebte und achte Semester drei Vertiefungsrichtungen zur Auswahl.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer semester
    • Zulassungsvoraussetzung:

      - Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder bei internationalen Abschlüssen
      - Sprachanforderungen (Deutsch A1, Englisch B2 (z.B. Bescheinigung der Lehranstalt, dass Kurse und Prüfungen ausschließlich auf Englisch stattgefunden haben))
      - Ein erfolgreich abgeschlossener Eignungsfeststellungstest (Onlineoption verfügbar). Der Test besteht aus Aufgaben aus der Mathematik und Physik.
      Für alle Bewerbungen, die von 1. Oktober bis 1. Dezember eingegangen sind, findet der Online-Zulassungstest kurz nach Ende des Bewerbungszeitraums statt. Das Datum des Online-Zulassungstests kann nicht individuell gewählt werden, sondern wird im Einladungsschreiben von der Prüfungskommision vorgegeben. Abhängig vom Eingang der Bewerbung, erhalten Bewerbende dieses Einladungsschreiben entweder zur Mitte oder zum Ende des Bewerbungszeitraums.

      Vorkenntnisse:

      Ausreichende Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern (insbesondere Mathematik) sind notwendig.
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Tuition fee more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee Keine Studiengebühren, nur 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester (Abweichungen bei Servicegebühren für internationale Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern)
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us