Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate

Engineering Education

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Mittweida University of Applied Sciences
  • Degree Bachelor of Engineering
  • Degree Bachelor of Engineering, B.Eng.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 15.04.2024 — 15.07.2024
    Nachreichung fehlender Unterlagen bis 21.07. des Jahres. | Die Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge (ohne NC) wird gegebenenfalls verlängert.
  • Standard period of study (amount) 6 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Mittweida
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Automation Technology gehört zum Studienbereiche Electrical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Electrical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Automation Technology

    Das Design Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Design Engineering

    Das Electrical Engineering gehört zum Studienbereiche Electrical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Electrical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Electrical Engineering

    Das Engineering Physics gehört zum Studienbereiche Engineering Physics der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Engineering Physics.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Engineering Physics

    Das Mechanical Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Mechanical Engineering

    Das Plant Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Plant Engineering

  • Areas of Concentration Automation, Education Theory, Electrical Engineering, Mechanical Engineering, Mechatronics, Physics, Teaching Qualification
  • Field of study
    • Teaching degree via Master possible for...
      • vocational schools (berufliche Schulen)
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units E-Learning, Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution The degree course consists of a six-semester bachelor's degree at the Mittweida University of Applied Sciences in the technical field. This is followed by a change at the University of Technology Dresden. There you take the state examination in four semesters.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • dem Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
    • Contact / contact person
    • Ansprechperson Annika und Julia Gündel
    • Postal/mail address Post Office Box, POB 09648, 09648 Mittweida
    • Hausanschrift Technikumplatz 17, 09648 Mittweida
    • E-Mail studienberatung(at)hs-mittweida.de
    • Homepage Internetseite
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die Hochschule Mittweida ist eine weltoffene Hochschule der angewandten Wissenschaften für anwendungsnahes Lehren und Forschen auf einem Campus der Begegnung, hervorragend eingebunden in Wirtschaft und Gesellschaft.”
    Prof. Dr. Ludwig Hilmer
    Rektor der Hochschule Mittweida
    Foto: Studierende vor dem Eingangsbereich der Hochschule Mittweida
    Hochschule der Begegnung

    Wer an die Hochschule Mittweida kommt, entdeckt einen Campus mitten in der Stadt: ideal für Lehre, Forschung und Leben, eine Umgebung für Hightech und Kreativität, groß genug für die Vielfalt der Möglichkeiten und klein genug für die Begegnung von Menschen.

    Icon: uebersicht
    verfügt über familiären Campus mitten in der Stadt
    Icon: uebersicht
    bietet ideale Umgebung für Lehre, Forschung und Leben
    Studium und Lehre

    Über fünfzig Studienangebote in Ingenieur- und Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie Sozialer Arbeit gibt es an den fünf Fakultäten der Hochschule Mittweida. In vielen Studiengängen lassen sich individuelle Schwerpunkte setzen, und Anwendung wird unmittelbar erlebbar. An der „Hochschule der Begegnung“ treffen kleine Studierendengruppen auf sehr gute Ausstattung und auf Professoren, die persönlich erreichbar sind.

    Icon: studium
    überzeugt durch kleine Studiengruppen und gute Ausstattung
    Icon: studium
    ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen im Studium
    Hochschule der Möglichkeiten

    Die Hochschule Mittweida ist eine forschungsstarke Hochschule. Die Professoren werben im Durchschnitt zweieinhalbmal mehr Drittmittel ein als ihre bundesdeutschen Fachhochschulkollegen. Mit vier Forschungsschwerpunkten ist sie auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz verzeichnet: Angewandte Informatik, Lasertechnologien, Produkt- und Prozessentwicklung sowie Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft.

    In allen Forschungsfeldern treffen Wissenschaftler auf eine hervorragende Ausstattung und den „kurzen Weg “ einer Campus-Hochschule im Herzen der Stadt. „Exzellenzbereiche“ der Hochschule Mittweida sind die Laserforschung und die Digitale Forensik. Das Laserinstitut Hochschule Mittweida (LHM) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen der Lasertechnik in Deutschland.

    Die IT-Forensik-Spezialisten in Mittweida arbeiten seit dem Jahr 2017 mit dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) zusammen.

    In allen Disziplinen können Studierende in Mittweida früh in die Forschung einsteigen. Aktuell mehr als sechzig kooperative Promotionsverfahren zeigen, dass die Hochschule Mittweida auch Hochschule der Möglichkeiten für wissenschaftlichen Nachwuchs ist.

    Icon: forschung
    forschungsstark mit vier Forschungschwerpunkten
    Icon: forschung
    ermöglicht einen frühen Einstieg in die Forschung
    Foto: Studierende in einer Vorlesung im Hörsaal
    Foto: Studierende arbeitet im Labor
    Foto: Studierende das Fachbereichs Medien bei Diskussion im Medienforum