Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate

Midwifery

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Furtwangen University - computer science, technology, economics, media, health
  • Degree Bachelor of Science
  • Degree Bachelor of Science, B.Sc.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students 01.07.2024
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Furtwangen
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Health Science gehört zum Studienbereiche Health and Nursing Sciences der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Health and Nursing Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Health Science

  • Areas of Concentration Care for women, newborns and families in special situations, interprofessional communication, Midwifery Science and Research, Physiology of Pregnancy, Birth, Postpartum and Breastfeeding Period, Professionalisation of Midwifery Profession, Promotion of Women's, Family and Children's Health, Quality Management, Supply Structures and Concepts
  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution In addition to the above-mentioned admission requirements, prospective students need a training contract with a cooperating hospital including a medical certificate and an extended certificate of good conduct.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • The midwifery degree is only open to applicants who can prove at least one of the following:
      a) The completion of at least twelve years of general school education or
      b) The successful completion of vocational training, e.g. as a nurse or as a nurse on the basis of the German Nursing Act. For further accepted vocational training, see Section 10 of the German Midwifery Act.
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Anmerkung ggf. Hochschulzugangsberechtigung durch Berufsausbildung als Gesundheits-/Kinder-/KrankenpflegerIn, Studierendenvertrag mit kooperierendem Krankenhaus (dafür benötigt: Ärztliches Attest, erweitertes Führungszeugnis)
    • Internetseite weitere Informationen zu „Studieren ohne Abitur“
    • Contact / contact person
    • Ansprechperson Karin Dreher
    • Hausanschrift Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen
    • E-Mail karin.dreher(at)hs-furtwangen.de
    • Homepage Internetseite
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Hochschule Furtwangen: innovativ, persönlich, praxisnah

    Die Hochschule Furtwangen, abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent: in Furtwangen, in Villingen-Schwenningen und in Tuttlingen. Sie ist eine der großen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Über 50 Studiengänge werden in diesen Bereichen angeboten: Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheitswissenschaften.
    Studierende der HFU können sich für ein Auslandssemester an einer von rund 140 Partnerhochschulen weltweit entscheiden. Internationalität wird groß geschrieben: Es gibt mehrere rein englischsprachige Studiengänge und eine wachsende Zahl an bilingual auf Deutsch und Englisch unterrichteten Studiengängen.

    Icon: uebersicht
    abgekürzt HFU, ist an drei Standorten präsent
    Icon: uebersicht
    Studiengänge werden in vielen Bereichen angeboten
    Studieren an der Hochschule Furtwangen

    Wir bieten über 50 Studiengänge, die klar an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts ausgerichtet sind, und die zum Bachelor- und Masterabschluss führen. Innovative Lehre, Internationalisierung, Forschung und die praxisnahe Vorbereitung auf das Berufsleben sind bei uns besonders wichtig. Unsere Studierenden profitieren von den kleinen Gruppen im Unterricht, dem persönlichen Kontakt mit den Lehrenden, wie auch den guten Rahmenbedingungen - etwa hochmodernen Laboren. Als Partnerhochschule des Spitzensports machen wir es Kadersportlerinnen und -sportlern einfach, sportliche Höchstleistungen und ein Studium unter einen Hut zu bringen. Durch unser Netzwerk von weit über 100 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen für ein Auslandssemester und den internationalen Austausch.

    Icon: studium
    klar an den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts ausgerichtet sind
    Icon: studium
    bieten wir sehr gute Rahmenbedingungen für ein Auslandssemester
    Forschung an der Hochschule Furtwangen

    Angewandte Forschung ist ein wesentliches Profilelement der Hochschule Furtwangen. In Forschungsschwerpunkten und fachlich fokussierten Forschungsinstituten werden Forschungsfragen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet. In unseren Forschungsprojekten entwickeln wir Lösungen unter anderem in den Anwendungsfeldern Industrie 4.0, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Service Engineering, Medizintechnik, Gesundheit und Pflege und gesellschaftlicher Wandel. Angewandte Forschung bildet zudem wesentliche Grundlage für eine aktuelle Lehre und damit die berufsqualifizierende Ausbildung unserer Studierenden. Im Rahmen von Projektstudium, Bachelor- oder Masterthesis binden wir unsere Studierenden in Forschungsprojekte ein. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten wir engagierten Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit in Kooperation mit einer Universität eine Promotion anzufertigen.

    Icon: forschung
    In Forschungsschwerpunkten werden Forschungsfragen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet
    Icon: forschung
    Im Rahmen von Projektstudium, Bachelor- oder Masterthesis binden wir unsere Studierenden in Forschungsprojekte ein
    Internationale Hochschule Furtwangen

    Internationalität ist ein integraler Bestandteil des Leitbildes der Hochschule Furtwangen und ihr Markenzeichen. Die Hochschule hat einen hohen Anteil internationaler Studierender und kooperiert mit zahlreichen Partnerhochschulen sowie mit Unternehmen und Forschungsinstituten weltweit. Die besondere Willkommenskultur und familiäre Betreuung macht unsere drei Standorte im Südwesten Baden-Württembergs für internationale Gäste ebenso attraktiv wie eine enge Anbindung an die regionale Wirtschaft und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Um Studierende auf ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten, weitet die Hochschule Furtwangen ihr Angebot an bilingualen Studienabschlüssen immer weiter aus.

    Icon: international
    besondere Willkommenskultur und familiäre Betreuung macht unsere drei Standorte für internationale Gäste ebenso attraktiv
    Icon: international
    um auf ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt vorzubereiten, weitet die Hochschule Furtwangen ihr Angebot an bilingualen Studienabschlüssen aus
    Hochschule Furtwangen Eingangsbereich
    Zwei Personen bei einer Physiotherapieanwendung mit Gymnastikball
    Studenten im Labor
    Studierenden Gruppe steht um einen Laptop