Results 48 of 48 total

Your search criteria Study Type: Both Type of control: private, state-approved Degree: Baccalaureate / Bachelor

Transportation Interior Design

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Reutlingen University of Applied Sciences for Engineering, Business, Computer Science and Design
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Arts, B.A.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Reutlingen
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Design gehört zum Studienbereiche Design der Fächergruppe Art, Music, Design.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Art, Music, Design.

    Design

    Das Graphic Design gehört zum Studienbereiche Design der Fächergruppe Art, Music, Design.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Art, Music, Design.

    Graphic Design

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution The main goal in Transportation Interior Design is the conception and design of mobility concepts through to practical implementation.

      Future Mobility - The course is aimed at applicants who, in addition to their creativity and passion for vehicles, enjoy using shapes and materials, have a certain basic technical understanding and see themselves in the future as part of a development team for the mobility of tomorrow.

      In addition to the three-dimensional styling of the interior and its components, an important part of the training is the correct handling and competent use of materials. Students learn not only techniques of creative and well-founded form finding, for example of fittings, car seats and the interior as a whole, but also how they can be formed with textiles, plastics and leather. The correct use of colour concepts also plays an important role in the Transportation Interior Design course.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester winter semester
    • Whoever can demonstrate the required artistic talent takes part in the award procedure. The artistic suitability is demonstrated on the basis of the portfolio pre-selection and the entrance examination.

      As part of the portfolio pre-selection, admission to the entrance exam is decided.

      Information regarding the portfolio:

      1. Portfolio size

      max. 80 cm x 100 cm. Larger folders, rolls and bulky containers are NOT accepted. It is not possible to submit the artistic work in digital form.

      2. Contents of the portfolio

      at least 15, max. 25 artistic works (originals) included. Photos of sculptures and large-format works can be included.

      Thematically, these include:

      Spatial representation
      Interest in various artistic techniques
      Colour and material perception
      Abstraction capability
      Imagination and creativity
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • The deadline for the Winter Semester 2024/2025 has expired
  • Tuition Fee
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Internetseite weitere Informationen zu „Studieren ohne Abitur“
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Gute Gründe für die Hochschule Reutlingen

    Die Hochschule Reutlingen ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. An den fünf Fakultäten Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik und Textil & Design bilden wir die Führungskräfte von morgen aus – praxisnah und zukunftsorientiert.

    Internationalität wird bei uns auf dem Campus gelebt, mit Studierenden aus rund 100 verschiedenen Ländern, international ausgerichteten Studiengängen und Auslandssemestern an 180 Partnerhochschulen weltweit. 

    Icon: uebersicht
    eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
    Icon: uebersicht
    bildet die Führungskräfte von morgen aus – praxisnah und zukunftsorientiert
    Studium und Lehre

    Die Hochschule Reutlingen steht für eine exzellente Lehre und Praxisnähe. Wir kooperieren mit global agierenden Großunternehmen und leistungsstarken mittelständischen Firmen, um unsere Lehrinhalte stets am Puls der Zeit zu halten und die Studierenden mit realen Industrieprojekten optimal auf ihr Berufsleben vorzubereiten. Unternehmerisches Denken ist unsere Kompetenz in allen fünf Fakultäten. 

    Icon: studium
    bietet Studierenden exzellente Lehre und Praxisnähe
    Icon: studium
    kooperiert mit nationalen und internationalen Unternehmen
    Forschung

    Die Hochschule Reutlingen bietet eine enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung. Mit unseren Lehr- und Forschungszentren haben wir ein einzigartiges Verbundmodell aus Hochschule, Partnerunternehmen und Universität erschaffen. Und da wir unter Bildung nicht nur die Erstausbildung, sondern auch Weiterbildung verstehen, ermöglicht unsere Weiterbildungsstiftung Knowledge Foundation ein lebenslanges Lernen mit berufsbegleitenden Studienprogrammen.

    Seit Jahren bescheinigen uns Spitzenplätze in zahlreichen Rankings das hohe Niveau und den guten Ruf unserer wissenschaftlichen Ausbildung – wir arbeiten jeden Tag daran, diesen Erfolg zu stärken und die Hochschule Reutlingen weiter voranzubringen.

    Icon: forschung
    überzeugt durch enge Verzahnung von Lehre und angewandter Forschung
    Icon: forschung
    Lehr- und Forschungszentren sind in einem Verbundmodell organisiert
    Internationales

    Mit mehr als 200 Partnerhochschulen und Kooperationen weltweit, einem Anteil von rund 20 Prozent internationalen Studierenden und rund 600 Reutlinger Studierenden, die jedes Semester zum Studium oder Praktikum ins Ausland gehen, gehört die Hochschule Reutlingen zu den internationalsten deutschen Hochschulen.

    Icon: international
    verfügt über mehr als 200 Partnerhochschulen und Kooperationen weltweit
    Icon: international
    gehört zu den internationalsten deutschen Hochschulen