Results 4401 of 10.369 total

Your search criteria Study Type: Both Modes of study: part time

Vehicle Mechatronics

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Munich University of Applied Sciences
  • Degree Master
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 02.05.2024 — 15.07.2024
  • Standard period of study (amount) 3 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; part time
  • Location (main / branches campus) München
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Mechanical Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Mechanical Engineering

    Das Mechatronics gehört zum Studienbereiche Mechatronics, Systems Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechatronics, Systems Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Mechatronics

    Das Vehicle Engineering gehört zum Studienbereiche Vehicle and Traffic Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Vehicle and Traffic Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Vehicle Engineering

  • Field of study
    • Target group The course prepares students for demanding roles and rapid entry into management responsibility in the technical area, particularly in internationally active companies. It is also the basis for further academic qualification.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
    • Annotation of the Higher Education Institution Part-time studying (6 semesters) also possible

      Foreign certificates: VPD through uni-assist
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • 1. Degree with at least six semesters of theory and with a final examination grade of at least “"good” (2.5) in Automotive Engineering, Mechanical Engineering or Mechatronics or in a related discipline (e.g. Electrical Engineering, Physical Engineering) from a German university, or an equivalent academic degree.

      Or

      2. Degree with at least six semesters of theory and with a final examination grade of at least “"satisfactory” (3.5) in Automotive Engineering, Mechanical Engineering or Mechatronics or in a related discipline from a German university, or an equivalent academic degree. In this case, evidence of special scientific achievements in a relevant area or relevant and qualified professional experience of at least one year must be provided.

      3. Practical semester or at least 18 weeks of relevant industry experience.

      4. For applicants from abroad: Proof of a command of German (DSH-2 or TestDaF-4)
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.50
      • Minimum number of semesters: 6 semesters
      • Minimum standard period of study: 6 semesters
      • Required ECTS credits: 180

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Subject group: Engineering Sciences
      • Area of study: Mechanical Engineering, Mechatronics, Systems Engineering, Vehicle and Traffic Engineering
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • Other English language certificates: Gute Englischkenntnisse im Niveau B2 (Nachweis nicht erforderlich!)
      • DSH (Deutsch): 2
      • TestDaF (Deutsch): 4
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 18 Wochen Internship in the field of Industriepraxis
    • Further admission requirements Passed admission test
  • Programme Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • International Office
    • Street address Lothstraße 34, 80335 München
    • Phone 089 1265-1243
    • Fax 089 1265-1140
    • international-office(at)hm.edu
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Hochschule München Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik
    • Contact person Prof. Dr.-Ing. Bo Yuan
    • Street address Dachauer Str. 98 b, 80335 München
    • Phone 089 / 1265-1255
    • Fax 089 / 1265-1392
    • Abteilung Studium / Sachgebiet Beratung
    • Street address Lothstraße 34, 80335 München
    • Phone 089 1265-1121
    • Fax 089 1265-1949
    • beratung(at)hm.edu
    • Internetpage of the institution
    • Contact Frau Pia Hetzel
    • Function Leiterin
    • Phone 089 1265-1250
    • Fax 089 1265-1949
    • pia.hetzel(at)hm.edu
  • University Portrait
    „Die Hochschule München definiert sich über die Menschen – darum bieten wir Studierenden eine anwendungsorientierte Lehre, fördern Forschung und Unternehmensgründung und kooperieren mit Wirtschaft und Institutionen.”
    Prof. Dr. Martin Leitner
    Präsident der Hochschule München
    Hochschule München - Florian Hammerich
    Übersicht

    Die Hochschule München (HM) bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Design an. Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München pflegen wir enge Kontakte zur Berufspraxis und engagieren uns in anwendungsbezogener Lehre und Forschung. Die HM ist EXIST-Gründerhochschule. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken sind unsere Absolvent:innen gut vorbereitet auf eine digital und international vernetzte Arbeitswelt wie Rankings belegen.

    Icon: uebersicht
    Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München
    Icon: uebersicht
    interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken
    Studium und Lehre

    Die HM bietet Studiengänge in den MINT-Fächern, den Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften sowie in Architektur und Design an. Eine Besonderheit ist die disziplinübergreifende Fakultät für Studium Generale und Interdisziplinäre Studien.

    Neben Fachkompetenzen vermitteln wir unseren Studierenden unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln sowie internationale Erfahrungen und interkulturelle Kompetenz. Mit diesen überfachlichen Qualifikationen werden sie darauf vorbereitet, sich mit Weitblick, Kreativität und Verantwortung in Beruf und Gesellschaft einzubringen, in unserer zunehmend digital und international vernetzten Welt.

    Für unterschiedliche Studierendengruppen bietet die HM geeignete Zugangswege und Studienmöglichkeiten, zum Beispiel das berufsbegleitende Studium oder das Studium ohne Abitur.

    Icon: studium
    disziplinübergreifende Fakultät für Studium Generale und Interdisziplinäre Studien
    Icon: studium
    berufsbegleitende Studium oder das Studium ohne Abitur
    Forschung, die der Lehre dient

    Die HM betreibt angewandte Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und gewährleistet so ihren Praxisbezug. Davon profitiert auch die Lehre intensiv. Wissenschaftlichem Nachwuchs bietet die HM mit der kooperativen Promotion die Möglichkeit, eine Dissertation anzufertigen.

    Unsere Professor:innen forschen deutschland- und europaweit in einer Vielzahl von Projekten. Der Großteil der Forschung und Entwicklung liegt in den Bereichen:

    • Automotive
    • Digitale Wertschöpfung
    • Energieeffizienz
    • Produktion und Werkstoffe
    • Sozioökonomische Innovationen

    Icon: forschung
    betreibt angewandte Forschung und Entwicklung
    Icon: forschung
    forschen deutschland- und europaweit in einer Vielzahl von Projekten