Results 1600 of 22.133 total

Your search criteria Study Type: Both Modes of study: dual system

English and American Culture and Business Studies

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Kassel
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Arts, B.A.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 01.06.2024 — 01.09.2024
    Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel. Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2024
  • Standard period of study (amount) 6 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; part time
  • Location (main / branches campus) Kassel
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das American Studies gehört zum Studienbereiche English Studies, American Studies der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zum Studienbereich English Studies, American Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    American Studies

    Das English Studies gehört zum Studienbereiche English Studies, American Studies der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zum Studienbereich English Studies, American Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    English Studies

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution This is where culture and business meet: The degree course opens up exciting career prospects at the intersection between the disciplines. What's special: Many events are held in English, so very good command of English is an admission requirement.

      The aim of the six-semester bachelor's degree course is to teach English and American Studies as well as Economics by adopting the different methods, specialist cultures and approaches of the humanities and economics. The academic degree is intended both to enable admission to the profession and to enable the continuation of academic training.

      Part-time study is quite possible due to the course of study in this degree programme. Upon request, you can register for part-time studies in accordance with Section 19 (2) Hesse Higher Education Act (HessHG). The specific provisions for part-time studies will then apply. Counselling by the subject-specific student advice service is recommended.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • General higher education entrance qualification for universities or universities of applied sciences or vocational qualification\; language proof English
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 14.10.2023 — 14.02.2025
        Die oben aufgeführte Vorlesungszeit bezieht sich auf die Lehrveranstaltungszeiten. Semesterzeit: Semesterbeginn am 01. Oktober / Semesterende am 31. März. https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten
      • Deadlines for Germans and Inhabitants
        • Beginning Students
        • 01.06.2024 — 01.09.2024
          Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel. Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2024
        • Advanced Semester
        • 01.06.2024 — 01.09.2024
          Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel. Frist für Biologie (Bachelor of Science), Biologie (Lehramt an Gymnasien) und Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Education): 15.07.2023
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer 01.03.2024 — 15.07.2024
          Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer 01.03.2024 — 15.07.2024
          Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Wir arbeiten fächerübergreifend, international und auf gesellschaftlich relevanten Feldern. Das heißt: Ein Studium bei uns befähigt Sie dazu, Zukunft aktiv mitzugestalten.”
    Prof. Dr. Ute Clement
    Präsidentin der Universität Kassel
    Foto: Blick auf den Eingang der Universität Kassel
    Heu­te für die Welt von morgen

    Die Universität Kassel ist eine junge Universität mit einem breiten Angebot in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Gesellschafts- und Geisteswissenschaften sowie der Kunst. Sie versteht sich als eine Hochschule an der Offenheit, Initiative, fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden. Das gilt in Studium, Forschung und Lehre ebenso wie bei Existenzgründungen, die die Universität Kassel in besonderem Maße unterstützt. Die Universität ist außergewöhnlich eng vernetzt in der Region Nordhessen und der Stadt Kassel, die zu den wirtschaftlich und kulturell dynamischsten Städten Deutschlands zählt.

    Icon: uebersicht
    junge Universität mit enger Vernetzung in die Region Nordhessen und zur Stadt Kassel
    Icon: uebersicht
    breites Studienangebot in den Feldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft
    Breites Angebot, Bezug zur Praxis

    In der Lehre legt die Universität Kassel besonderen Wert auf die Nähe zur Praxis. Wissenschaftliche Qualifikation soll sich mit Problemlösungsfähigkeit, mit Offenheit für fachliche Entwicklungen und mit sozialen Kompetenzen verbinden. Das Studienangebot ist breit gefächert in den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Traditionell stark ist auch die Lehrerausbildung.

    Icon: studium
    fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken werden gewünscht und gefördert
    Icon: studium
    legt besonderen Wert auf die Nähe zur Praxis
    Die Ideen-Universität

    An der Universität Kassel setzen sich Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende mit den großen Zukunftsfragen auseinander, von den Auswirkungen der Globalisierung über die Bewältigung des Klimawandels und nachhaltiges Wirtschaften bis hin zur Weiterentwicklung von Werkstoffen und technischen Systemen. Ideen zu entwickeln, zu überprüfen und umzusetzen ist hier der Anspruch – auch wenn sich diese noch nicht im Mainstream befinden. Das erfordert oft eine innovative Verbindung von grundlagenorientierter und anwendungsnaher Forschung sowie inter- und transdisziplinäre Ansätze.

    Icon: forschung
    Ziel ist, durch relevante und zukunftsgerichtete Forschung zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen
    Icon: forschung
    versteht sich als Teil einer internationalen Wissenschafts-Community
    Foto: Studierende entspannen sich in der Pause
    Foto: Blick auf den Bibliotheksvorplatz
    Foto: Studierende justieren ihr Forschungsprojekt