Results 1217 of 10.369 total

Your search criteria Study Type: Both Type of control: state Degree: State Examination

Biomechatronics

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Bielefeld University of Applied Sciences and Arts (HSBI)
  • Degree Master
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 01.06.2024 — 15.07.2024
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Bielefeld
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Bioengineering gehört zum Studienbereiche Bioengineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Bioengineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Bioengineering

    Das Systems Engineering gehört zum Studienbereiche Mechatronics, Systems Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechatronics, Systems Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Systems Engineering

  • Field of study
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution The course is offered in cooperation with the University of Bielefeld. For those commencing their studies in the winter semester, application and enrolment take place at the university; for those commencing in the summer semester, at the institution of higher education.
    • Course Website

    • Link to the Higher Education Institution ranking at CHE
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • A requirement for the course is the successful participation in an application procedure in which it is determined who is suitable for the degree course and receives admission. During this procedure, it is checked whether the applicant holds a first certificate of academic degree qualifying them for the Master's degree course. Detailed information can be found on the Admissions page.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
  • Programme Dates and Deadlines
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • International Office
    • Street address Interaktion 1, 33619 Bielefeld
    • Phone 0521 106 70797
    • Fax 0521 106-7790
    • admission(at)hsbi.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Hochschule Bielefeld, Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
    • Contact person Prof. Dr. Axel Schneider
    • Street address Interaktion 1, 33619 Bielefeld
    • Zentrale Studienberatung (ZSB)
    • Street address Interaktion 1, 33619 Bielefeld
    • Phone 0521 106-7758
    • Fax 0521 106-7794
    • zsb(at)hsbi.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact Dr. Frau Marita Ripke
    • Function Leiterin ZSB
    • Phone 0521 106-7879
    • Fax 0521 106-7794
    • zsb(at)hsbi.de
  • University Portrait
    „Unsere Studierenden heben das ausgezeichnete Lernklima hervor: Beratung, Betreuung, Netzwerke mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Verlässliche Karriereplanung inklusive.”
    Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk
    Präsidentin der Hochschule Bielefeld
    Foto: Blick auf den Campus Bielefeld der Hochschule Bielefeld
    Regional vernetzt

    Die Hochschule Bielefeld ist mit ihren Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh mit vielfältigen Kontakten in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur in der vom starken Mittelstand geprägten Region Ostwestfalen-Lippe zu Hause.

    Icon: uebersicht
    weltoffene und familiengerechte Hochschule mit drei Standorten
    Icon: uebersicht
    regional, bundesweit und international hervorragend vernetzt
    Fächervielfalt und flexible Studienmodelle

    Aus der Fächervielfalt von Architektur und Bauwesen, Gestaltung mit Mode, Fotografie und Grafikdesign, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Informatik, Wirtschafts-, Pflege- und Sozialwissenschaften leitet die Hochschule ihre Einheit ab: Das Streben nach Exzellenz wird in den jeweiligen Disziplinen gepflegt, die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist gelebtes Selbstverständnis.

    Die Hochschule Bielefeld spricht mit ihrem Studienangebot unterschiedliche Interessengruppen an: junge Menschen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben, ältere, die im Beruf stehen und sich weiterqualifizieren wollen, ohne den Beruf aufzugeben, und weitere, die die akademische Ausbildung mit der beruflichen kombinieren.

    Es gibt verschiedene Studienmodelle: Vollzeitstudiengänge, praxisintegrierte und duale Studiengänge, Teilzeitstudiengänge und berufsbegleitende Verbundstudiengänge. Die wissenschaftliche Weiterbildung rundet das Studienprogramm ab.

    Icon: studium
    bietet umfangreiches Studienangebot für alle Altersklassen
    Icon: studium
    ermöglicht mit verschiedenen Studienmodellen große Flexibilität
    Angewandte Forschung

    In der Forschung orientiert sich die Hochschule Bielefeld an den gesellschaftlichen Herausforderungen und fokussiert Themen wie Klima und Energie, Gesundheit, Mobilität und Kommunikation.
    Sie bündelt ihre Forschungsaktivitäten in Instituten und in Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten.
    Die Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses erfolgt über kooperative Promotionen und im Rahmen von Graduiertenkollegs.  

    Icon: forschung
    forscht und orientiert sich an den gesellschaftlichen Herausforderungen
    Icon: forschung
    bündelt Forschungsaktivitäten in Instituten und Forschungsschwerpunkten
    Foto: Studierende auf dem Campus der Hochschule Bielefeld
    Foto: Studierende bei der Kaffeepause an der Hochschule Bielefeld