Results 1191 of 1.287 total

Your search criteria Study Type: Both Type of control: state Degree: State Examination

Special Education (pedagogy in the case of mental retardation, pedagogy in the special pedagogical focus learning, pedagogy in the case of behavioural disturbances)

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Regensburg
  • Degree Teaching Qualification for Special Education
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Standard period of study (amount) 9 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Regensburg
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Pedagogy, Educational Science gehört zum Studienbereiche Pedagogy, Educational Sciences der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Pedagogy, Educational Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Pedagogy, Educational Science

    Das Special Pedagogy, inclusive Pedagogy gehört zum Studienbereiche Pedagogy, Educational Sciences der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Pedagogy, Educational Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Special Pedagogy, inclusive Pedagogy

    Das Special Pedagogy, inclusive Pedagogy (Teaching Degree) gehört zum Studienbereiche Special Pedagogy, inclusive Pedagogy der Fächergruppe Teaching Degrees.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Teaching Degrees.

    Special Pedagogy, inclusive Pedagogy (Teaching Degree)

  • Areas of Concentration Curative, Special and Inclusive Education Basics, Didactics related to the chosen focus on mental retardation or learning or behavioural disorders, Focus on career opportunities, Psychology and Sociology, Research methods/research practice related to the chosen focus of intellectual disability or learning or behavioural disorder, Special Education in the case of mental retardation, pedagogy in the special pedagogical focus learning, pedagogy in the case of behavioural disturbances
  • Field of study
    • Teaching degree for...
      • special education schools (sonderpädagogischen Schulen)
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution The Teaching Qualification for Special Education can be taken up at the University of Regensburg for the first time in the winter semester 2021/22!

      The degree course for the Teaching Qualification for Special Education comprises a total of 270 credit points, including an in-depth degree course of special needs education (scope: 90 credit points, 9 mandatory modules) and a qualifying degree in special education (scope: 30 credit points, 3 mandatory modules).
      At the University of Regensburg, the following three special education subjects are offered: Pedagogy in the case of mental retardation, pedagogy in the special educational focus learning and pedagogy in the case of behavioural disorder

      The degree course for the Teaching Qualification for Special Needs Education also includes the study of primary school didactics or the didactics of a secondary school subject group (the didactics subject "Natural Science and Technology" can be chosen as a special course of study at the University of Regensburg) and - as in all types of schools - an educational study content.

      Contact person: inside the subject-specific student advice and counselling:
      Education for the mentally disabled: Ms Anna Selmayr (anna.selmayr@ur.de; 0941 943-7674.
      Education Theory in Behavioural Disturbances: Mr. Philipp Abelein (philipp.abelein@ur.de; 0941 943-7671.
      Pedagogy in special education focus on learning: Ms. Stephanie Lutz (stephanie.lutz@ur.de; 0941-943-7667)
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee No tuition fee!

      The semester fee of EUR 165.00 consists of EUR 62.00 student union fee and EUR 103.00 for the semester ticket.
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einem Probestudium
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Anmerkung Maßgebend für das Studium ohne schulische HZB ist die Verordnung über die Qualifikation für ein Studium an den Hochschulen des Freistaates Bayern und den staatlich anerkannten nichtstaatlichen Hochschulen. Zum Beratungsgespräch und Probestudium siehe auch Hochschulzugangssatzung der Uni Reg.
    • Internetseite weitere Informationen zu „Studieren ohne Abitur“
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Als wissenschaftliches Zentrum ist die UR Ausgangspunkt für Transferprojekte in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist größte Hochschule in Ostbayern und zukunftsgerichteter Impulsgeber.”
    Prof. Dr. Udo Hebel
    Präsident der Universität Regensburg
    Einheit von Forschung und Lehre

    Die Universität Regensburg (UR) ist eine moderne Campusuniversität. Als Volluniversität mit zwölf Fakultäten verfügt sie über ein breites und vielfältiges Fächerspektrum mit exzellenter Einzelforschung, innovativen, inter- und multidisziplinären Forschungsprojekten und einem attraktiven qualitätsgesicherten Studienangebot für Studierende aus dem In- und Ausland. Dabei prägen die vier gesamtuniversitäre Gestaltungsfelder „Dynamics in the Global World”, „Digital Transformations“, „Integrated Sciences in Life, Health, and Disease” und „Material Worlds and Sustainability“ das Profil der Universität Regensburg in Forschung, Studium, Lehre und Weiterbildung sowie Third Mission. 
    Forschung und Lehre werden durch zahlreiche kulturelle und sportliche Angebote ergänzt. Das Miteinander und die Vielfalt von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, geschlechtlicher Identität, Weltanschauung, Gesundheit und unterschiedlichen Alters ist an der Universität Regensburg gelebter Alltag.

    Icon: uebersicht
    renommiertes, international ausgerichtetes Zentrum für Forschung und Lehre
    Icon: uebersicht
    Studierende profitieren von guter Betreuungsrelation und Infrastruktur
    Breites Studienangebot – interdisziplinär, innovativ, international

    Die Universität Regensburg möchte ihre Studierenden auf hohem Niveau wissenschaftlich bilden. Wissenschaftliche Bildung zielt auf die Fähigkeit, Probleme zu erfassen, Erkenntnisse methodisch zu gewinnen, kritisch zu beurteilen und anderen zu vermitteln. 
    An der UR kann man hierzu rund 150 Studienfächer aus den Bereichen Medizin, Jura, Theologie, Sozial-, Informations- und Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Biologie, Chemie und Pharmazie, Physik und Mathematik studieren. Alle Studiengänge werden intern akkreditiert und zeichnen sich durch eine gute Betreuungsrelation aus. Neben den regulären Studiengängen bietet Ihnen die UR die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen über studienbegleitende Angebote zu erweitern.
    Zusätzlich kann man unter der Dachmarke campus creativ die eigenen Talente nutzen: klassische und Jazz-Musikensembles sowie (internationale) Theatergruppen laden hierzu ein. Auch der Hochschulsport hält ein umfassendes Programm für die Studierenden bereit. 

    Icon: studium
    Volluniversität, die über ein attraktives, qualitätsgesichertes Studienangebot verfügt
    Icon: studium
    richtet mehrere Elite-Programme aus
    Forschung - Förderung - Vernetzung

    Die Forschungsschwerpunkte Transnational Area Studies, Immobilien- und Kapitalmärkte, Chemische Fotokatalyse, Immunregulation und Tumorerkrankungen, RNA-Biologie, Computer-wissenschaft/Hochleistungscomputer sowie NanoScience zeichnen die UR aus.
    Das Graduiertenzentrum für die Förderung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses berät bei der Schaffung optimaler Rahmenbedingungen sowie bei der Entwicklung strategischer Perspektiven und fördert die internationale Sichtbarkeit des akademischen Nachwuchses der UR.
    Im Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt die UR mit der Forschungs- und Technologietransfereinrichtung FUTUR. In unmittelbarer Campusnähe liegt der BioPark, ein Startup-Center mit Fokus auf Biotechnologie und Lebenswissenschaften sowie die TechBase, ein Technologie- und Innovationszentrum für Startups. 

    Icon: forschung
    breites und vielfältiges Fächerspektrum mit exzellenter Einzelforschung, innovativen, inter- und multidisziplinären Forschungsprojekten
    Icon: forschung
    international und national leistungsstarkes Zentrum für Forschung und Lehre
    Foto: Blick auf Gebäude der Universität Regensburg
    Foto: Campus der Universität Regensburg
    Foto: Blick auf Gebäude der Universität Regensburg