Results 6 of 57 total

Your search criteria Study Type: Both Institution:

Sustainable Energy Systems

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Applied Sciences Offenburg
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Engineering, B.Eng.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Offenburg
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Building Services gehört zum Studienbereiche Building Services and Supply Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Building Services and Supply Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Building Services

    Das Process Technology gehört zum Studienbereiche Chemical Engineering, Process Technology der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Chemical Engineering, Process Technology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Process Technology

    Das Renewable Energies gehört zum Studienbereiche Power Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Power Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Renewable Energies

  • Areas of Concentration facility engineering, Renewable Energies and Smart Grids, Renewable Energy Technology
  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units E-Learning, Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution The Sustainable Energy Systems degree course is intended to teach prospective engineers the basics of energy technology with a focus on sustainable energy systems and the methods of digitalisation. Students learn how to integrate energy technology into energy systems of various sizes – from process engineering systems to building energy systems to national energy systems.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2023/2024
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • Zugangsbedingung(en) Meisterprüfung und/oder gleichwertige berufliche Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Mehrjährige Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung mit fachlicher Nähe zum Studienfach in Verbindung mit
      • einer Eignungsprüfung
      • einem Beratungsgespräch an der Hochschule
    • Vorbereitende Kursangebote Vorkurse zu Mathematik, Informatik und Physik.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Wir unterstützen und fördern Sie, damit Sie Ihren Weg gehen können. Kommen Sie zu uns, erleben Sie Studieren, wie es sein sollte – offen, fordernd und erfolgreich.”
    Prof. Dr. Stephan Trahasch
    Rektor der Hochschule Offenburg
    Foto: Studierende auf dem Campus der Hochschule Offenburg.
    Denken wird Machen.

    Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation, der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit, eine Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

    Icon: uebersicht
    zeichnet sich durch eine besonders hohe Anwendungsorientierung in Lehre, Forschung, und Transfer aus
    Icon: uebersicht
    begreift sich als Brückenbauerin zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
    Am Puls der Zeit und manchmal auch davor

    Wir sind Vorreiter in der Robotik und Künstlichen Intelligenz, entwickeln nachhaltige Technologien, unterstützen Start-Ups, erforschen eine humane Wirtschaft und produzieren preisgekrönte Filme. Wir arbeiten eng mit Unternehmen der Region zusammen und bereiten gezielt aufs Berufsleben vor.

    Der Praxisbezug steht an unseren beiden Standorten Offenburg und Gengenbach im Vordergrund. Studierende arbeiten in Kleingruppen an konkreten Projekten, die Wirtschaft und Gesellschaft weiterbringen. Schon während des Studiums knüpfen sie feste Kontakte zu Unternehmen und haben später sehr gute Jobaussichten.

    Gemeinschaft ist uns wichtig: Wir bauen Beziehungen auf, vernetzen Menschen und fördern die individuellen Stärken. Wer möchte, kann eine der vielfältigen Möglichkeiten nutzen, um an einer internationalen Partnerhochschule zu studieren. Hunderte Studierende aus dem Ausland bereichern unsere kulturelle Vielfalt.

    Icon: studium
    unterstützt Studierende darin, persönliche Stärken zu erkennen und Potenziale zu entfalten
    Icon: studium
    arbeitet eng mit Unternehmen der Region zusammen und bereiten gezielt aufs Berufsleben vor
    Studierende arbeiten im Labor an einer Versuchsanordnung.
    Studierende im Treppenhaus im Hochschulgebäude der Hochschule Offenburg am Campus Gengenbach.
    Studierende der Medienfakultät der Hochschule Offenburg produzieren einen Film.