Results 2 of 9 total

Your search criteria Study Type: Both Institution:

Community Health Nursing

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Private University Witten/Herdecke gGmbH
  • Degree Master's degree
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Application Deadline for Selection Process 01.11.2023 — 31.07.2024
    Das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden.
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Witten
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Health Management gehört zum Studienbereiche Health and Nursing Sciences der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Health and Nursing Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Health Management

    Das Nursing Management gehört zum Studienbereiche Health and Nursing Sciences der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Health and Nursing Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Nursing Management

  • Field of study
    • Target group We are looking for pioneers who, together with open-minded employers, institutions or in their own projects, open up and develop new fields of activity. You can apply if Health and nursing staff, Health and Paediatric Nurses, Geriatric nurses or midwives, who have additionally completed a degree, such as: nursing education, nursing management or nursing science, sociology or social work, Psychology, public health or similar.
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Double-degree course: Students of Community Health Nursing can obtain an additional Master's degree at the Zurich University of Applied Sciences (ZHAW). You can find more information on the degree course page.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester winter semester
    • a completed nursing or midwifery training and a completed university degree in nursing science (bachelor's degree, diploma from a university of applied sciences, etc.) or a completed nursing or midwifery training and a degree in a study relevant to nursing science (for example sociology, psychology or social work).
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Abgeschlossene Pflege- oder Hebammenausbildung
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • Vocational training in the field of Pflege
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 01.10.2024 — 31.03.2025
        Informationen zu den Semester- und Vorlesungszeiten: https://intranet.uni-wh.de/fileadmin/redakteur/01-studieren/Neu_hier_/Langfristige_Planung_der_Semesterzeiten_an_der_UWH_VIII.pdf
        • Application Deadline for Selection Process 01.11.2023 — 31.07.2024
          Das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden.
  • Tuition Fee
    • Tuition fee more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee The tuition fee is based on the income that can be expected later on. The university allows for studying regardless of one’s financial background thanks to a reverse generation contract: Students can opt for immediate payment, delayed income-dependent payment or 50% immediate payment and 50% delayed payment. A maximum limit provides an upward cap on the payment. Payment is generally only for the standard period of study, even if it is exceeded.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Praxisnahe Wissensvermittlung, Werteorientierung, freie Persönlichkeitsentwicklung – das ist unser Bildungsangebot für alle, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten.”
    Prof. Dr. Martin Butzlaff
    Präsident der Privaten Universität Witten/Herdecke
    Foto: Luftaufnahme der zentralen Hochschulgebäude der Universität Witten/Herdecke
    Privatuniversität mit starkem Praxisbezug

    BEI UNS BIST DU MENSCH UND KEIN NUMERUS – Du kannst Dich irgendwo mit dem Abi einschreiben oder bei uns mit den besten Absichten. Ganz ohne NC.

    Die Universität Witten/Herdecke ist die älteste private Universität Deutschlands. Sie verfügt über drei Fakultäten – die Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft, die Fakultät für Gesundheit und das Witten.Lab Zukunftslabor Studium fundamentale – an denen sie verschiedene Studiengänge anbietet. Neben Bachelor- und Masterabschlüssen besteht auch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation.

    Die Hochschule zeichnet sich durch kleine Seminargruppen und eine hohe Betreuungsintensität aus. Sie legt in allen Studiengängen vom ersten Semester an großen Wert auf einen starken Praxisbezug. Im Mittelpunkt stehen die Studierenden mit ihren individuellen Persönlichkeiten, ihren Neigungen und Potenzialen.

    Icon: uebersicht
    älteste private Universität Deutschlands mit drei Fakultäten
    Icon: uebersicht
    bietet kleine Seminargruppen und hohe Betreuungsintensität
    Studium fundamentale

    Getreu ihrem Motto „Zur Freiheit ermutigen – nach Wahrheit streben – soziale Verantwortung fördern“, gibt die Universität Witten/Herdecke ihren Studierenden den Raum, sich auszuprobieren, einen offenen Diskurs zu leben und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit ihrem Studium fundamentale unterstützt die Hochschule ihre Studierenden dabei, neben der fachlichen auch ihre reflexiven, kommunikativen und künstlerischen Kompetenzen zu erproben. Ziel ist es, durch Perspektivenvielfalt fachliche Eindimensionalität zu vermeiden und ein zukunftsorientiertes, weltoffenes Denken zu fördern.

    Zulassung und Finanzierung:
    Alle Studiengänge an der Universität Witten/Herdecke sind NC-frei. Die Zulassung erfolgt über ein persönliches Bewerbungsverfahren.

    Mit einem Umgekehrten Generationenvertrag ermöglicht die Universität Witten/Herdecke ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund: Studierende können sich entscheiden, ihre Studienbeiträge erst nach Beendigung des Studiums zurückzuzahlen und dann auch nur, wenn sie über ein bestimmtes Mindesteinkommen verfügen.

    Icon: studium
    ermöglicht ein Studium unabhängig vom finanziellen Hintergrund
    Icon: studium
    fördert durch Perspektivenvielfalt zukunftsorientiertes, weltoffenes Denken
    Foto: Innenansicht der Privaten Universität Witten/Herdecke
    Foto: Studierende während eines Seminars
    Foto: Studierende sitzen in der Cafeteria