Results 2 of 32 total

Your search criteria Study Type: Both Institution:

Applied Psychology

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University DIPLOMA HS - Private University of Applied Sciences North Hesse
  • Degree Bachelor of Science
  • Degree Bachelor of Science, B.Sc.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Standard period of study (amount) 8 semesters
  • Study Mode (elucidation) distance studies
  • Location (main / branches campus) Bad Sooden-Allendorf
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Developmental Psychology gehört zum Studienbereiche Psychology der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Psychology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Developmental Psychology

    Das Therapies, Miscellaneous gehört zum Studienbereiche Therapies der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Therapies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Therapies, Miscellaneous

  • Areas of Concentration Communication and Media Psychology, Psychological Empowerment
  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units Blended Learning
    • Annotation of the Higher Education Institution Distance learning with actual attendance classes (3 days/semester) at study centres in Hamburg, Munich or Magdeburg (MEU). The other classes are virtual and offered via the online campus.

      If the number of students is sufficient, then always in the winter semester (October) and summer semester (April).
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • – General higher education entrance qualification
      - Entrance qualification for studies at universities of applied sciences,
      - passed Master Craftsperson’s examination,
      general certificate of secondary education (at least intermediate secondary school level) and qualified completion of at least 3 years of recognised vocational training, with
      an average/overall or final grade of 2.5 or better (if these grades are not shown, the arithmetic mean of the
      individual subject grades applies),
      - Completion of vocational advanced further training of at least 400 hours of lessons, a technical college or a university of cooperative education or
      administrative academy *
      - final examination in a state-recognised and related occupation that requires formal training followed by at least 2 years of
      relevant work experience and passing of a separate university entrance examination *
      * in accordance with the Ordinance on the Access of Vocationally Qualified Students to Universities in the State of Hesse
      more information regarding admission requirements
  • University-wide Dates and Deadlines
    • Sommersemester 2019
      • Lecture period

    • Wintersemester 2018/2019
      • Lecture period

  • Tuition Fee
    • Tuition fee 227 EUR / Monat
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee Tuition fees
      Part-time EUR 227 per month, totalling EUR 11,561*
      Full-time EUR 302.50 per month, totalling EUR 11,561*
      *incl. examination fee (EUR 665)
      *incl. examination fee (EUR 671)
      *By waiving the mailing of printed study materials, a discounted tuition fee is granted for this degree course. In this case, the standard monthly tuition fee is reduced by EUR 10.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Wir bauen ,Brücken zum Erfolg‘. Jeder soll die Chance erhalten, sich weiter-, aus- oder fortzubilden. Für uns zählen individuelles Engagement und Leistungsbereitschaft – nicht nur gute Noten!”
    Prof. Dr. Michaela Zilling
    Präsidentin der DIPLOMA Hochschule
    Brücken zum Erfolg

    Die privat geführte, staatlich anerkannte DIPLOMA Hochschule hat das Ziel, insbesondere berufstätige Erwachsene per Fernstudium zu einem Hochschulabschluss zu führen. Das Fernstudium ist als „Blended Learning-Studium“ konzipiert, bei dem sich Selbstlernphasen, unterstützt durch Studienmaterialien, und Präsenzphasen abwechseln. Die Präsenzphase findet üblicherweise an zwei Samstagen pro Monat über das Internet (Online-Campus) oder an einem unserer zahlreichen bundesweiten Studienzentren statt.

    Vor allem Schulabgänger bevorzugen das Präsenzstudium in Vollzeit am Campus in Bad Sooden-Allendorf (Hessen) oder an unserem Studienzentrum in Leipzig. Kleine Lerngruppen, eine moderne Ausstattung sowie eine integrierte Praxisphase ermöglichen ideale Studienbedingungen und bereiten hervorragend auf den zukünftigen Beruf vor.

    Icon: uebersicht
    Hochschule mit bundesweiten Studienzentren
    Icon: uebersicht
    bietet Fernstudium für berufstätige Erwachsene
    Studium und Lehre

    Die DIPLOMA Hochschule bietet Bachelor-Studiengänge in Vollzeit als Präsenzstudium oder berufsbegleitend als Fernstudium (Bachelor und Master) beispielhaft in folgenden Bereichen an:

    Wirtschaft und Recht
    Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
    Tourismusmanagement (B.A.)
    Sicherheitsmanagement (B.A.)
    Wirtschaftsrecht (B.A.)

    Gesundheit und Psychologie
    Dentalhygiene (B.Sc.)
    Physiotherapie (B.Sc.)
    Psychologie (B.A. und M.A.)
    Medizinalfachberufe (B.A. und M.A.)

    Soziales und Pädagogik
    Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.)
    Kindheits- oder Frühpädagogik (B.A.)
    Soziale Arbeit (B.A.)

    Gestaltung und Medien
    Kommunikationsdesign (B.A.)
    Digital Games Business (B.A.)
    Design & Leadership (M.A.)

    Technik
    Mechatronik (B.A.)
    Wirtschaftsinformatik/-ingenieurswesen (B.A.)

    Icon: studium
    Studieren in Präsenz sowie berufsbegleitend möglich
    Icon: studium
    verfügt über ein breites Fächerspektrum
    Forschung an der DIPLOMA Hochschule

    An der DIPLOMA Hochschule sind Forschungsstellen eingerichtet worden, die sich mit den Forschungsgebieten Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik und Mechatronik, Frühpädagogik, Soziale Arbeit, experimentelle Physio- und Ergotherapie bzw. Unterricht in der Physio- und Ergotherapie, Energiewirtschaft und regenerative Energien, internationales Arbeitsrecht und Antidiskriminierung sowie Design und Kreativität beschäftigen.

    Icon: forschung
    praxisnahe Forschung in allen Fachbereichen
    Icon: forschung
    bietet breit gefächerte Forschungsgebiete
    Foto: Diplomanden werfen während der Absolventenfeier Ihre Hüte.
    Foto: Blick auf das Studienzentrum Hamburg der DIPLOMA Hochschule.
    Foto: Kirschbäume vor der Hochschule blühen in voller Pracht.