Results 37 of 42 total

Your search criteria Study Type: Second cycle Institution:

Teaching Qualification for Gymnasium level, double-subject Music degree

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Franz Liszt College of Music, Weimar
  • Degree Master of Education
  • Degree Master of Education, M.Ed.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Weimar
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Music (Teaching Degree) gehört zum Studienbereiche School Subjects der Fächergruppe Teaching Degrees.

    Weitere Informationen zum Studienbereich School Subjects.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Teaching Degrees.

    Music (Teaching Degree)

  • Field of study
    • Teaching degree for...
      • grammar schools A-level (Sekundarstufe II, classes 5-12/13)
    • Target group Teaching Qualification candidates
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester summer and winter semester
    • Bachelor of Music Education or comparable degree and a passed aptitude test
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
    • Further admission requirements Passed admission test, Consultation, Application letter / personal statement , CV
  • University-wide Dates and Deadlines
    • Sommersemester 2024
      • Lecture period
      • 01.04.2024 — 15.07.2024
    • Wintersemester 2023/2024
      • Lecture period
      • 01.10.2024 — 15.02.2025
        bei Hochschule erfragen
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Weimar ist eine weltoffene und faszinierende Kulturstadt. Hier lässt sich wunderbar Musik machen, forschen und pädagogisch tätig sein.”
    Prof. Anne-Kathrin Lindig
    Präsidentin der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
    Foto: Blick auf das Hauptgebäude der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
    Allgemeines

    Vom Institut für Alte Musik bis hin zum Ensemble für Neue Musik bietet die Hochschule Musikstudierenden in der Klassiker-Stadt an der Ilm ein großes Fächerspektrum.

    Besonderen Wert legt sie auf die praxisnahe Ausbildung auf den Orchesterinstrumenten und die moderne Musiklehrer-Ausbildung am Institut für Schulmusik.

    Stark nachgefragt sind zudem die Bachelor- und Masterstudiengänge Musikwissenschaft und Kulturmanagement des gemeinsamen Instituts für Musikwissenschaft der Hochschule und der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Icon: uebersicht
    bietet ein großes Fächerspektrum und eine praxisnahe Ausbildung
    Icon: uebersicht
    legt Fokus auf Orchesterinstrumente und moderne Musiklehrer-Ausbildung
    Fächerspektrum

    Streichinstrumente, Harfe
    Blasinstrumente, Schlagwerk
    Dirigieren, Opernkorrepetition
    Gesang, Musiktheater
    Gitarre
    Tasteninstrumente
    Alte Musik
    Jazz
    Neue Musik
    Musikpädagogik
    Schulmusik, Kirchenmusik
    Musikwissenschaft
    Kulturmanagement

    Mögliche Studienabschlüsse: Bachelor/Master of Arts, Bachelor/Master of Music, Bachelor/Master of Education, Diplom Kirchenmusik, Staatsexamen Lehramt, Konzertexamen, Promotion

    Icon: studium
    Ausbildung stützt sich auf die drei Säulen: Musikpraxis, Pädagogik und Wissenschaft
    Icon: studium
    möchte Studierende praxisnah auf ihr berufliches Leben vorbereiten
    Forschung

    Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar verleiht gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena den Doktorgrad des "doctor philosophiae" im Fach Musikwissenschaft, selbiger Abschluss ist im Bereich Musikpädagogik möglich.

    Zu den Forschungsschwerpunkten zählen die Historische Musikwissenschaft, die Geschichte des Jazz und der Populären Musik, Transcultural Music Studies, Geschichte der Jüdischen Musik sowie Musikpraxis. Im Bereich Musikpädagogik gibt es an der Musikhochschule Weimar Forschungsschwerpunkte und Promotionsmöglichkeiten in den Bereichen Philosophy of Music Education, Community Music und Schulbücher für den Musikunterricht an Gymnasien/Gesamtschulen.

    Icon: forschung
    Promotionsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
    Icon: forschung
    schafft offene Räume für Studium, Experiment und Erneuerung
    Foto: Studierende spielt Saxophon mit Geigenbogen
    Foto: Das Hochschulorchester spielt ein Konzert
    Foto: Studierende des Fachbereichs Jazz musizieren gemeinsam