Results 72 of 10.369 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Degree: Baccalaureate / Bachelor

Communications Psychology and Management (MA) - Human Communication

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University DIU - Dresden International University GmbH
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Dresden
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Communication Studies gehört zum Studienbereiche Journalism, Publishing Studies der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Journalism, Publishing Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Communication Studies

    Das Psychology gehört zum Studienbereiche Psychology der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Psychology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Psychology

  • Areas of Concentration Communicative Competence, Differential Communication Psychology, Human Resource Communication, Human Resource Management and Human Resource Development, Methodical Skills, Organisational Psychology and Organisational Communication, Psychological Foundations of Human Communication
  • Field of study
    • Target group People with project and/or leadership responsibilities Company successors Directors, e.g. in start-up companies People responsible for interfaces Works councils Project Manager Future consultants, coaches, trainers, mediators, negotiators Physicians Social educators, social workers
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester winter semester
    • University degree with at least 180 ECTS and at least one year of professional experience
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 01.10.2024 — 31.03.2025
        Bitte orientieren Sie sich an die Fristen auf www.di-uni.de!
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 595 EUR / Monat
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee The tuition fees for the standard period of study of 4 years (120 ECTS credits) can be obtained from the DIU.
      The tuition fees must be paid each month.
      If you have any questions about funding and support options, please contact the DIU.
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Dresden International University
    • Contact person Marlen Zumpe
    • Street address Freiberger Straße 37, 01067 Dresden
    • Phone 0351 / 40470-108
    • Fax 0351 / 40 470 110
  • University Portrait
    Wir denken Bildung neu

    Unsere dynamische Arbeitswelt fordert von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zunehmend eine wissenschaftliche und berufsnahe Weiterbildung. Das Berufsleben, das durch Phasen der persönlichen Weiterbildung unterbrochen wird, mit denkbarem Branchenwechsel, der Anpassung an innovative Entwicklungen und internationale Erweiterung des Arbeitsraumes, etabliert sich zunehmend als ein Model, welches sich als krisensicherer neben die tradierten biographischen Entwicklungen stellt, die durch stärker funktional bestimmte Lebensphasen (Schulbildung, Studium, Berufsleben, Ruhestand) und nationale Begrenzungen gekennzeichnet sind.

    Die Dresden International University (DIU), 2003 gegründet, setzt sich mit dieser Entwicklung aktiv auseinander und unterstützt moderne Lebensentwürfe durch wissenschaftliche Weiterbildungsangebote in Form von Studiengängen, Zertifikatskursen oder alternativen Bildungsabschlüssen (z.B. CAS/DAS). 

    Icon: uebersicht
    entwickelt ihre Programmatik aus der Berufswelt heraus
    Icon: uebersicht
    ist in 5 interdisziplinäre Fachbereiche gegliedert
    Ausbildungs- und berufsbegleitendes Bachelor- und Masterangebot in sechs Fachbereichen

    Der Weg zur Erfüllung unserer Mission sind Angebot und Implementierung berufsschaffender, berufsunterbrechender und berufsbegleitender Studiengänge der Aus- und Weiterbildung. Bei ihren klassischen Weiterbildungsangeboten setzt die DIU einen graduierten, wissenschaftlich fundierten Hochschulabschluss voraus. Durch eine gezielte Analyse der Arbeitswelt identifiziert sie interdisziplinäre Aufgabenfelder. Sie entwickelt für diese Aufgabenfelder Angebote der akademischen Weiterbildung. Gesundheitswesen, Produktionsoptimierung, Mobilitätsmanagement von Menschen und Gütern, Verbindung zwischen Ingenieur- und Managementkompetenzen, Schaffung fachorientierter Rechtskenntnisse, Energieerzeugung, Innovations- und Veränderungsstrategien (insbesondere die Digitale Transformation) oder kommunikative und kulturelle Gesellschaftsprojekte sind wichtige Beispiele.

    Icon: studium
    offizielles An-Institut der Exzellenz-Universität TU Dresden
    Icon: studium
    orientiert sich an modernen Lebensentwürfen der Studierenden
    Foto: Studierende bei einer Vorlesung im Hörsaal der Dresden International University
    Foto: Studierende während eines Seminars der Dresden International University