Results 1738 of 10.031 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Degree: Baccalaureate / Bachelor Teaching degree: show all Subject Group(s): Teaching Degrees

Mechanical Engineering specialising in Digitalisation

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Applied Sciences Bremen
  • Degree Bachelor
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students siehe Bewerbungsfristen unter https://www.hs-bremen.de/studieren/vor-dem-studium/bewerbung-und-zulassung/
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Bremen
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Artificial Intelligence gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Artificial Intelligence

    Das Mechanical Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Mechanical Engineering

    Das Robotics gehört zum Studienbereiche Mechatronics, Systems Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechatronics, Systems Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Robotics

  • Field of study
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • Practical vocational training.
      Evidence of a relevant internship of at least 8 weeks in an industrial or skilled metalworking profession is required or an at least 4-week handicraft internship in a metal profession, if you have completed vocational training or an internship within the level 11 of the technical college in a relevant industrial or handicraft field that was not completed in a metal profession. At least 4 weeks of the work placement must be completed by the commencement of studies. The remainder can be completed up to the end of the third semester at the latest. Completed vocational training or an internship as part of grade 11 of the technical college in an industrial or craft metal profession replaces the internship.
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    Wissenschaft für die Praxis – perspektivenreich, verlässlich, inspirierend, weltoffen

    Die Hochschule Bremen ist mit 8.700 Studierenden die zweitgrößte wissenschaftliche Einrichtung im Land Bremen. Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften stehen praxisorientiertes Studieren und anwendungsorientiertes Forschen im Mittelpunkt.

    Studierende bekommen schon vor ihrem Abschluss ausgiebig Gelegenheit, neues Wissen und Kompetenzen anzuwenden. Besonders hoch ist der Praxisanteil in den dualen Studiengängen in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen aus der Region. Neben grundständigen Bachelorstudiengängen und konsekutiven Masterstudiengängen bietet die HSB vielfältige Weiterbildungen für Berufstätige vom kompakten Seminar bis zum Masterstudium. Passgenaue Angebote für unterschiedliche Anforderungen machen die HSB zu einer verlässlichen Partnerin bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften. Sechs Forschungscluster bündeln interdisziplinäre Projekte in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Die HSB pflegt mehr als 390 Hochschulkooperationen weltweit.

    Icon: uebersicht
    praxisorientiertes Studieren und anwendungsorientiertes Forschen stehen im Mittelpunkt
    Icon: uebersicht
    versteht sich als verlässliche Partnerin bei der Qualifizierung von Fach- und Führungskräften
    Studium und Lehre am Puls der Zeit

    Die HSB bietet derzeit 67 überwiegend internationale Bachelor- und Masterstudiengänge an fünf Fakultäten. Alle Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet, die fachliche und praktische Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Fakultäten ist essenzieller Bestandteil. Das fachlich-inhaltliche Spektrum umfasst die Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften. Fachübergreifende Lehr- und Forschungsfelder mit Bezug zu globalen Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Ökologie, Stadtentwicklung, Globalisierung, neue Arbeitsformen und Mobilität werden an der HSB kontinuierlich in die Studienabläufe integriert und perspektivisch weiterentwickelt.

    Icon: studium
    bietet derzeit 67 überwiegend internationale Bachelor- und Masterstudiengänge an fünf Fakultäten
    Icon: studium
    alle Studiengänge sind interdisziplinär ausgerichtet