Results 59 of 256 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Institution:

Psychology focusing on Organisation - Transformation Processes in Work, Society and Environment

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University International Psychoanalysic University Berlin
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 15.11.2023 — 01.07.2024
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; international course
  • Location (main / branches campus) Berlin
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Business, Occupational, and Organisational Psychology gehört zum Studienbereiche Psychology der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Psychology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Business, Occupational, and Organisational Psychology

  • Areas of Concentration Health and Environmental Psychology, Reflective Psychology and Theoretical Psychology, Research Methods, Social and Cultural Psychology, Work, Organisational, and Business Psychology
  • Field of study
    • Target group The course is aimed, on the one hand, at students who have already obtained a Bachelor's degree in Psychology and are interested in specialising in the areas of Work, Organisational and Business Psychology, as well as Environmental Psychology. In terms of transdisciplinary orientation, however, it is also open to students with Bachelor's degrees from neighbouring fields, such as Economics, Sociology, Political Science. We see a particular strength of the degree course in the combination of the different perspectives and the associated competencies, which in this sense is an excellent preparation for later professional practice.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language English
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • A Bachelor's degree in Psychology from a university or a higher education institution. Graduates of other, social, social and economic science courses (such as Sociology, Political Science, Economics) can be admitted under certain conditions (sufficient psychological expertise must be available). If there is a shortfall in knowledge which would normally be expected from a Bachelor's course in psychology, applicants must acquire this missing specialised knowledge through 'bridging courses.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Area of study: Psychology
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • Cambridge (English): Cambridge Certificate CAE
      • IELTS (English): IELTS 7
      • TOEFL IBT (English): TOEFL iBT 95
      • Other English language certificates: C1 Englisch
    • Further admission requirements Application letter / personal statement
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2024/2025
      • Lecture period
      • 17.10.2024 — 11.02.2025
      • Deadlines for Germans and Inhabitants
        • Beginning Students
        • 15.11.2023 — 01.07.2024
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer 15.11.2023 — 01.07.2024
          Bewerber:innen, die sich für den Studiengang einschreiben möchten, können sich online über uni-assist bewerben. uni-assist prüft, ob die eingereichten Schul-/Hochschulzeugnisse deutschen Schul-/Hochschulabschlüssen gleichwertig sind, d.h. ob sie prinzipiell für die Zulassung zum Studium in Deutschland qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-assist.de.
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer 15.11.2023 — 15.06.2024
          Bewerber:innen, die sich für den Studiengang einschreiben möchten, können sich online über uni-assist bewerben. uni-assist prüft, ob die eingereichten Schul-/Hochschulzeugnisse deutschen Schul-/Hochschulabschlüssen gleichwertig sind, d.h. ob sie prinzipiell für die Zulassung zum Studium in Deutschland qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-assist.de.
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 6.500 EUR / Semester
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee The tuition fee is EUR 24,800 if the total amount is paid in advance, EUR 6,500 per semester or EUR 1,130 per month. Students with little or no prior knowledge of psychoanalysis or research methods must attend up to three preparatory courses (EUR 450 for one course and EUR 700 for two courses).
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die große Stärke der IPU besteht darin, dass sie einen psychoanalytischen Blick auf klinische wie auf soziale Befunde wirft und damit zum Verstehen unserer selbst und unseres Miteinanders in der Gesellschaft beiträgt.”
    Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz
    Präsident
    Kurzprofil der IPU Berlin

    Die IPU ist eine staatlich anerkannte private Universität mit Studiengängen, die einen psychoanalytischen Fokus haben. Für die universitäre Psychoanalyse ist die IPU in Berlin ein zentraler deutscher und europäischer Standort. Eine psychoanalytische Ausrichtung bedeutet die Thematisierung von Emotionen und Beziehungen, Unbewusstem und Intuitivem. Mit fortschrittlichen Forschungsansätzen füllt die IPU damit eine Lücke in der Wissenschaftswelt.

    In sieben Studiengängen und zahlreichen Forschungsprojekten wird die Psychoanalyse als Angewandte Sozialwissenschaft, psychotherapeutisches Richtlinienverfahren und Kulturtheorie weiterentwickelt. Besonders wichtig sind Interdisziplinarität, Praxisnähe und eine fortschreitende Internationalisierung.

    Icon: uebersicht
    private Universität mit psychoanalytischer Ausrichtung
    Icon: uebersicht
    arbeitet interdisziplinär, praxisnah und international
    Das Studium

    Die IPU bietet sieben psychoanalytisch bzw. psychodynamisch fundierte Studiengänge an. Darunter ist ein Bachelor in Psychologie sowie zwei klinische Masterstudiengänge in englischer und deutscher Sprache.

    Der deutsche klinische Master endet mit der Approbationsprüfung und berechtigt für die psychotherapeutische Weiterbildung. Daneben besteht die Möglichkeit, den englischsprachigen Psychologie-Master mit organisationspsychologischem Schwerpunkt zu studieren sowie einen Master in Kulturwissenschaften.

    Schließlich bietet die IPU berufsbegleitende Studienprogramme an. Zum einen den Master in Interdisziplinärer Psychosentherapie sowie den Master Leadership und Beratung mit einem Schwerpunkt in Organisationsberatung.

    Icon: studium
    bietet psychoanalytisch bzw. psychodynamisch fundierte Studiengänge
    Icon: studium
    Studiengänge sind forschungsbezogen und bieten engen Kontakt zur klinischen Praxis
    Das Forschungsprofil

    Die Forschung an der IPU ist orientiert an der Schnittstelle zwischen klinischen und außerklinischen Perspektiven. In den drei Schwerpunkten Psychotherapieforschung, Transformationsforschung und Konzeptforschung gruppieren sich die meisten der zahlreichen und teilweise hochkarätigen Forschungsprojekte.

    Icon: forschung
    verfügt über ein Forschungsprofil mit drei übergreifenden Schwerpunkten
    Icon: forschung
    Forschung liegt in den Übergängen zwischen Natur- und Sozialwissenschaften
    Internationalität an der IPU

    Die Internationalisierung der IPU schreitet stetig voran. Inzwischen sind zwei englischsprachige internationale Masterprogramme Teil des Studienprogramms. Zudem existieren verschiedene Austauschprogramme, regelmäßige internationale Kooperationen in Forschung und Lehre sowie Sommerschulen. Auch internationale Gastlehrstühle gehören zum regelmäßigen Programm.

    Icon: international
    bietet internationale Kooperationen in Forschung und Lehre
    Icon: international
    unterstützt bei Vorbereitung und Durchführung von Auslandsaufenthalten
    Foto: Studierende sitzen mit Laptop an einem Tisch
    Foto: Studierende und Dozent sitzen zusammen in einer Bibliothek
    Foto: Studierende unterhalten sich
    Foto: Teilnehmende an einer Podiumsdiskussion sitzen zusammen