Results 87 of 4.454 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Institution:

Architecture

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Saarland University of Applied Sciences, University of Technology and Economics
  • Degree Master
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students 01.05.2024 — 15.07.2024
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time; part time
  • Location (main / branches campus) Saarbrücken
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Architecture gehört zum Studienbereiche Architecture der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Architecture.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Architecture

  • Areas of Concentration Conversion and City, Conversion and Object, Public Design
  • Field of study
    • Target group Prospective students with a completed course in Architecture (Bachelor's degree, Diplom)
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution This degree qualifies students to work as higher level civil servants. Place of study: Göttelborn
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • After completing the first degree course, proof of practical employment of twelve weeks must be
      provided by the beginning of the third subject-related semester at the latest. The following employment is recognised: employment in an architecture or planning office as well as in authorities and companies with planning departments in construction that are managed by employees with authorisation to present building documents.
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH), Master
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)

      Minimum requirements for first university degree:
      • Minimum grade: 2.60
      • Required ECTS credits: 180

      For this degree programme, you should have gained your first university qualification in one of the following subjects groups or areas of study:
      • Area of study: Architecture
    • Further admission requirements Consultation, Application letter / personal statement
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee No fees are charged for consecutive postgraduate degree courses
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • International Office
    • Street address Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
    • Postal/mail address 650134, 66140 Saarbrücken
    • Phone 0681 5867-609
    • Fax 0681 5867-608
    • io(at)htwsaar.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Studienleiterin
    • Contact person Prof. Dipl.-Ing. Eve Hartnack
    • Street address Am Campus 4, 66287 Quierschied
    • Phone 0681 / 5867584
    • Studierendensekretariat
    • Street address Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
    • Postal/mail adress Post Office Box, POB 650134, 66140 Saarbrücken
    • Phone 0681 5867-115
    • Fax 0681 5867-151
    • stud-sek(at)htwsaar.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact Dr. Frau Silke M. Maringer
    • Function Abteilungsleitung
    • Responsibility Studierendenservice
    • Phone 0681 5867-604
    • stud-sek(at)htwsaar.de
  • University Portrait
    „Ein Studium an der htw saar vermittelt akademische und praxisorientierte Bildung, bietet ein attraktives Studienumfeld und Raum für Auslandsaufenthalt, Berufstätigkeit, Ehrenamt sowie Forschungs- und Gründungsaktivität.”
    Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard
    Präsident der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
    Foto: Das Logo der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes auf eine Fahne im Wind
    #htw saar

    Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) bietet Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und vollintegrierte deutsch-französische Studiengänge an. Sie fördert den internationalen, akademischen und interkulturellen Austausch und bereitet ihre Absolventen auf eine globalisierte Arbeits- und Lebenswelt vor. Darüber hinaus fördert sie anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer und steigert durch ihre internationale Ausrichtung die Innovationsstärke der Region.

    Derzeit pflegt die htw saar über 60 internationale Hochschulpartnerschaften. Studierende können aus über 20 internationalen Studiengängen mit Doppelabschluss wählen und Studienphasen im Ausland verbringen.

    Icon: uebersicht
    Studium zeichnet sich aus durch hohe Qualität, Praxisnähe, individuelle Wahlmöglichkeiten
    Icon: uebersicht
    bietet Studiengänge mit Doppelabschluss und ermöglicht Studienphasen Ausland
    Studium und Lehre

    Das Studium an der htw saar zeichnet sich durch hohe Qualität, Praxisnähe und individuelle Wahlmöglichkeiten aus. Die Hochschule versteht den Prozess des Lehrens und Lernens als eine Vermittlung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen: Gezielt fördert sie über das Fachwissen hinaus auch Teamfähigkeit, Sozialkompetenzen und ehrenamtliches Engagement ihrer Studierenden. Berufstätigkeit und Familienverantwortung können mit einem Studium an der htw saar problemlos kombiniert werden.

    Die htw saar setzt ihren Fokus auf reale Fragestellungen, so ermöglicht sie ihren Studierenden ein praxisorientiertes Studium und den nachhaltigen Erwerb gesellschaftlich relevanter Fähigkeiten. Sie ist regional verankert und international orientiert: In Lehre, Forschung und Wissenstransfer denkt sie über vermeintliche geografische sowie wissenschaftliche Grenzen hinaus.

    Icon: studium
    ermöglicht Studierenden ein praxisorientiertes Studium
    Icon: studium
    ist regional verankert und international orientiert
    Forschung

    Forschung und Innovation stehen bei den anwendungsorientierten Aktivitäten der htw saar im Mittelpunkt. Seit vielen Jahren unterhält die htw saar intensive Partnerschaften mit Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Größe und verschiedener Bereiche, um wichtige Forschungs- und Entwicklungsprojekte in die Realität umzusetzen.

    Icon: forschung
    Forschung und Innovation stehen im Mittelpunkt
    Icon: forschung
    unterhält Partnerschaften mit Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Größe und verschiedener Bereiche
    Foto: Studierender bereitet sich auf die Vorlesung vor
    Foto: Studierende genießen die Pause in der Sonne
    Foto: Studierende arbeiten in der Bibliothek