Results 8414 of 22.293 total

European Economic and Social History

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Marburg
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Marburg
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Economic History, Social History gehört zum Studienbereiche History, Ancient Studies der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zum Studienbereich History, Ancient Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Economic History, Social History

  • Areas of Concentration Extension of historical knowledge in different areas of European economic and social history, in-depth study of a historical era as a key area, Perfectioning the application of scientific methods and subject-related work procedures
  • Field of study
    • Target group Graduates with a specialised, relevant Bachelor's in historical, social, language, cultural, legal or economic sciences or proof of a comparable German or international professionally qualifying university degree.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Allgemeines:
      Angesichts aktueller Ereignisse erhalten die historischen Dimensionen der Wirtschaft eine immer größere Bedeutung. Der Masterstudiengang "Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte" widmet sich dieser Entwicklung und verbindet die systematische Herangehensweise der Wirtschaftswissenschaften mit der historischen der Geschichtswissenschaft. Bei einem hohen theoretisch-analytischen Anspruch hat er das Ziel, auf den Ebenen von Akteuren, Strukturen und Prozessen die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie die Interdependenzen mit Politik, Technik und Institutionen zu vermitteln.

      Darüber hinaus sind jedoch hohe Praxisanteile möglich – ein sechsmonatiges Praktikum kann in den Studienverlaufsplan integriert werden –, die den Studierenden nicht nur die Erkundung zukünftiger Berufsfelder ermöglichen, sondern auch in Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern bringen.

      Schwerpunkte:
      Der Master "Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte" vermittelt Kenntnisse der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen in Antike, Mittelalter und Neuzeit. Diese epochenübergreifende Konzeption findest du nirgends sonst. Er kann sowohl forschungs- als auch praxisorientiert studiert werden und bereitet somit auf wissenschaftliche wie anwendungsbezogene Karrieren vor. Dabei bietet sich die wertvolle Möglichkeit, ein Praktikumssemester in der Wirtschaft zu machen, welches durch die guten Kontakte des Fachbereichs begünstigt wird. Das Lehrangebot und die flexiblen Studienbedingungen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • http://www.uni-marburg.de/studium/studienangebot/master/m-euwiso
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee There are currently no tuition fees in the state of Hesse!
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us