Results 7512 of 22.293 total

Energy and Environmental Engineering

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Ruhr West University of Applied Sciences
  • Degree Bachelor of Science
  • Degree Bachelor of Science, B.Sc.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Beginning Students First-year students can only apply or register for the winter semester.
  • Standard period of study (amount) 9 semesters
  • Study Mode (elucidation) dual system; including practical semester
  • Location (main / branches campus) Bottrop
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Renewable Energies gehört zum Studienbereiche Power Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Power Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Renewable Energies

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Digital teaching and learning units E-Learning, Moodle
    • Annotation of the Higher Education Institution https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienangebot/duales-studium-an-der-hrw

      GREENTEC - ENERGIE- UND UMWELTTECHNIK
      Die Klima- und Energiewende stellt uns vor große Herausforderungen. Wie recyceln wir z. B. ausgediente Windräder? Wie lassen sich ökologische und wirtschaftliche Aspekte miteinander vereinbaren? Als Energie- und Umweltingenieur:innen entwickelt ihr die innovativen Antworten auf diese Fragen. Ihr werdet dazu beitragen, einen technischen Fortschritt zu ermöglichen, der Umwelt und Ressourcen schont.

      Ihr verknüpft die Themen Umwelt, Technik und Wissenschaft miteinander. Das macht euch zu Expert:innen im zukunfts- trächtigen Bereich "Green Tech", insbesondere für die Arbeitsfelder Energieeffizienz, Klimaschutz und Rohstoffeinsparung.

      Was lernt ihr?

      Ihr bekommt die Grundlagen der Ingenieurs- und Umweltwissen- schaften vermittelt und lernt, alle dazugehörigen wirtschaft- lichen und rechtlichen Zusammenhänge zu verstehen. Ergänzend sammelt ihr praktisches Know-how durch die regelmäßige Arbeit im Labor oder in Praxisarbeiten mit Unternehmen.

      Das hilft euch im Studium

      In diesem praxisnahen Studiengang werdet ihr erfolgreich sein, wenn ihr:

      - begeistert seid vom Thema Umweltschutz,
      - einen Beitrag zur Klimarettung leisten wollt,
      - Spaß an Mathe, Naturwissenschaften und Technik habt.

      EURE VORTEILE

      Energie- und Umwelttechnik ist brandaktuell, zukunftsfähig und bietet einen klaren Mehrwert für die Gesellschaft. Eure spätere Arbeit, z. B. in der Umwelt-, Gebäude- oder Energiebranche oder auch in Forschung und Entwicklung wird gut bezahlt. Dabei leistet ihr einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

      Die konkreten Einsatzgebiete sind breit gestreut und liegen:

      - in der Industrie und Produktion,
      - bei Energieversorgern und Dienstleistern für Umwelttechnik,
      - in Umweltorganisationen.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung
      more information regarding admission requirements
  • University-wide Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2025/2026
      • Lecture period
      • 29.09.2025 — 23.01.2026
        Danach beginnen die Prüfungen.
      • Deadlines for Germans and foreigners with German university entrance qualifications
        • Beginning Students
        • 01.05.2026 — 15.09.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
        • Advanced Semester
        • 01.05.2026 — 15.09.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
      • Deadlines for International Students from the European Union
        • Bewerbungsfrist EU-Ausländer 01.05.2026 — 15.09.2026
          Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
      • Deadlines for International Students from Countries that are not EU Members
        • Bewerbungsfrist Nicht-EU-Ausländer 01.05.2026 — 15.09.2026
          Nicht-EU Bewerber*innen (über uni-assist.de) zulassungsfrei und höheres Fachsemester: 15.09. Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/ https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee Die Hochschule Ruhr West erhebt keine Studiengebühren. Die Studierenden müssen jedoch einen Semesterbeitrag zahlen.
      https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/vor-dem-studium/studienfinanzierung
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us