Results 6056 of 22.293 total

Digital Engineering

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Albstadt-Sigmaringen University - University of Engineering and Economics
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Engineering, B.Eng.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 06.03.2026
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) dual system; full time; part time; with integrated professional training
  • Location (main / branches campus) Albstadt
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Engineering and Management gehört zum Studienbereiche Engineering and Management der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Engineering and Management.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Engineering and Management

    Das Mechanical Engineering gehört zum Studienbereiche Mechanical Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Mechanical Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Mechanical Engineering

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Further language(s) English
    • Annotation of the Higher Education Institution Für wen ist das Studium geeignet? Für Studierende mit Interesse im Bereich…
      Der Studiengang Digital Engineering DEN:
      - eignet sich für alle, die sich für ein anwendungsorientiertes Studium im Bereich Engineering mit Schwerpunkt Produkte und Prozesse, Innovationen, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Robotik, Energie- und Umwelt interessieren.
      - stellt sich den Herausforderungen Künstliche Intelligenz mit Ingenieurkompetenz zu vereinen, um intelligente, zukunftsfähige, nachhaltige und energieeffiziente Produkte mittels effizienter Prozesse kostengünstig zu entwickeln.
      - eröffnet seinen Absolventen hervorragende Karrieremöglichkeiten in der Industrie, denn Experten für innovative, digitale und intelligente Produkte sind gefragte in einem rasant wachsenden Markt digitaler Produkte.

      Wie ist der Ablauf des Studiums?
      Der Studiengang Digital Engineering wird angeboten als blended learning Studienkonzept:
      - Ca. 80% online und ca. 20% in Präsenz
      - Synchrones Lernen: gleichzeitiges Lernen der Studierenden in Live-Veranstaltungen wie Videokonferenzen oder Präsenzseminare
      - Asynchrones Lernen: individuelles Lernen mit Videos, Online-Materialien und online-Tools zu beliebigen Zeiten
      - Planbare Blockpräsenzphasen (ca. 1 Woche pro Semester) an den beteiligten Hochschulen
      - Eine Anrechnung von schulischen, beruflichen oder studienbezogenen Leistungen ist möglich.
      - Ein interessantes Angebot an berufsqualifizierenden Zusatzzertifikaten (z. B. Lean Management - Lean Six Sigma) vervollständigen den Studiengang DEN.
      - Zur individuellen und flexiblen Gestaltung des Studiums entsprechend den persönlichen Neigungen (Wahlangebote) und den persönlichen Umständen (Beruf, Familie etc.) bietet der Studiengang DEN viele Möglichkeiten.
      Ein Teilzeitstudium ist optional möglich.

      Welche aktuellen Inhalte umfasst das Studium? Für Studierende mit Interesse an...
      - Engineering – Entwicklung von Produkten und Prozessen
      - Robotik
      - Nachhaltigkeit und Klimaschutz
      - Elektrische und solare Energiesysteme
      - Digitalisierung
      - Artificial Intelligence
      - Datenbanken
      - IT-Security
      - Internet of Things

      Welche Berufe kann man ergreifen?
      Digital Engineers beherrschen die Entwicklung von digitalen Produkten und technischen Prozessen. Sie arbeiten u.a. als / in folgenden Bereichen:
      - Produkt- und Prozessentwicklung
      - Projekt- und Produktingenieur
      - Ingenieur in der Fertigung- und Produktionstechnik
      - Forschungs- und Entwicklungsingenieur
      - Technical Consultant / Unternehmensberater
      - Sustainable Systems Engineering
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester

    • more information regarding admission requirements
    • Required language skills
    • Required minimum language skills that must be proven by passing one or more of the following language tests:
      • DSH (Deutsch): Stufe 2
      • TestDaF (Deutsch): Niveaustufe 3
  • Programme Dates and Deadlines
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us