Results 44 of 22.356 total

Berufspädagogik für Gesundheit - Rettung

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University SRH University of Applied Sciences Heidelberg
  • Degree Bachelor of Arts
  • Degree Bachelor of Arts, B.A.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Fürth
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Health Pedagogy gehört zum Studienbereiche Health and Nursing Sciences der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Health and Nursing Sciences.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Health Pedagogy

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik bereitet dich ideal auf die Lehre an Berufsfachschulen und in der Fort- und Weiterbildung vor. Du lernst deine Erfahrungen als Notfallsanitäter zu reflektieren und baust deine Lehrkompetenz auf, um dein Wissen weiterzugeben. Darüber hinaus begleiten wir dich dabei, dein Vorwissen auf den aktuellen Stand zu bringen, Schwächen zu überwinden und deine Stärken auszubauen. Durch unsere teilnehmerorientierten Lehr- und Lernformen fördern wir deine Fähigkeit zur Reflexion und zum Transfer wissenschaftlichen Arbeitens. Gestalte als akademisch ausgebildete Lehrkraft in der Berufspädagogik die notwendigen Veränderungen im Rettungsdienst mit. Denn effiziente Rettung braucht guten Unterricht.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission selection procedure / qualifying examination
    • Admission semester summer and winter semester
    • - Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) und dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf
      - oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf mit Weiterbildung zum/r Lehrer/in und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth
      - oder abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem einschlägigen Gesundheitsberuf und dreijährige hauptberufliche Tätigkeit in Vollzeit und ein Beratungsgespräch am Campus Fürth
      - Im Fall der Zulassung nach Art. 45 Abs. 2 BayHSchG studierst du die ersten beiden Semester als Probesemester
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
    • Sommersemester 2026
      • Lecture period
      • 01.04.2026 — 30.09.2026
    • Wintersemester 2025/2026
      • Lecture period
      • 01.10.2025 — 31.03.2026
  • Tuition Fee
    • Tuition fee 450 EUR / Monat
      more information regarding tuition fees
    • Annotation to the tuition fee - 450 € / Monat
      Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
      Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt:

      - 750 €
      Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o. ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us