Results 20191 of 22.365 total

Sozialrecht/ Migration und Recht - dual

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Fulda University of Applied Sciences
  • Degree Bachelor
  • Degree Master of Laws, LL.M.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students 15.04.2025 — 30.09.2025
    Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) dual system; including practical semester
  • Location (main / branches campus) Fulda
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Jurisprudence, Law gehört zum Studienbereiche Law der Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Law.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Economic Sciences, Law.

    Jurisprudence, Law

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Im breit angelegten Studium lernen Sie rechtliche, politische, soziale und wirtschaftliche Grundlagen kennen. Sie diskutieren Fragen der Gerechtigkeit, lernen, anderen in sozial schwierigen Lagen zu ihrem Recht zu verhelfen und juristische Konflikte mit hoher sozialer Kompetenz zu lösen.

      Soziale Organisationen, Arbeitsagenturen, Krankenkassen, Städte und Gemeinden, Gewerkschaften, Unternehmen in der freien Wirtschaft und noch viele mehr – in ganz Deutschland warten Sie auf Sozialjurist*innen. Ein Abschluss in diesem Bereich kommt praktisch einer Arbeitsplatzgarantie gleich.

      Ein 6-monatiges Praktikum oder ein Auslandsaufenthalt helfen den Studierenden dabei, eigene Schwerpunkte für ein späteres Arbeitsgebiet bereits während des Studiums herauszufinden.

      Sozialrecht als eigenen Studiengang gibt es seit 2003 nur an der Hochschule Fulda.

      Neue Variante: „Migration und Recht“ studieren

      Der Studiengang Sozialrecht - dual wird ab dem Wintersemester 2025/26 in der in Deutschland einzigartigen Variante „Migration und Recht“ angeboten. Das innovative Studium qualifiziert in den Bereichen des Migrationsrechts und der Migrationsrechtsberatung. Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen über zentrale Themen unserer Migrationsgesellschaft von hoher wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Bedeutung wie Mobilität und Arbeitsmigration, Flüchtlingsschutz und Familienzusammenführung, Integration, Einbürgerung und soziale (Menschen-) Rechte. An der Schnittstelle von Recht und Sozialwissenschaften bereitet er Studierende darauf vor, aktiv zur Gestaltung einer gerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester winter semester
    • Hochschulzugangsberechtigung, Studienvertrag mit einem Unternehmen, mit dem die Hochschule einen Kooperationsvertrag geschlossen hat
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us