Results 20173 of 22.365 total

Soziale Arbeit

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Reutlingen University of Applied Sciences for Engineering, Business, Computer Science and Design
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Arts, B.A.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students The deadline for the Winter Semester 2025/2026 has expired
  • Standard period of study (amount) 7 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Reutlingen
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Social Pedagogy gehört zum Studienbereiche Social Work, Curative Pedagogy der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Social Work, Curative Pedagogy.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Social Pedagogy

    Das Social Work gehört zum Studienbereiche Social Work, Curative Pedagogy der Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Social Work, Curative Pedagogy.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Humanities and Social Sciences.

    Social Work

  • Field of study
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Menschen im Mittelpunkt
      Eine zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es, soziale Gerechtigkeit durch gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit zu fördern sowie zur Unterstützung von Individuen und Gemeinschaften bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen beizutragen. Im Studiengang Soziale Arbeit erwerben Sie Fähigkeiten, um mit Individuen, Gruppen und dem Gemeinwesen daran zu arbeiten, soziale, wirtschaftliche und politische Partizipation zu ermöglichen und nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen.

      Der Bachelorstudiengang ist seit 2018 auf dem Reutlinger Campus verortet. Zum Sommersemester 2025 wurde er mit mehr als 100 Studierenden in der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie integriert. Diese Veränderung bietet Studierenden durch eine enge Verzahnung mit sozialen und technologischen Entwicklungen die Grundlage für eine zukunftsweisende Ausbildung in einem interdisziplinären Umfeld.


      Regional
      Zahlreiche Kooperationen mit regionalen Einrichtungen

      Vernetzt
      Enger Transfer aus Theorie, Wissenschaft und Praxis

      Praxisnah
      Unmittelbare Praxiserfahrung während des gesamten Studiums
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • Inhaltliche Schwerpunkte
      Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit qualifiziert Studierende für professionelles Handeln im Berufsfeld der Sozialen Arbeit. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten in wissenschaftlichen Grundlagen, Methoden und einschlägigen Theorien. Dabei eröffnet es den Studierenden den Einstieg in eine vielseitige Profession, in der ihre Persönlichkeit gefragt ist und die zahlreiche Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern bietet. Die im Studium vermittelten Wissens- und Handlungsbereiche umfassen:

      Geschichte, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
      Gesellschafts- und humanwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
      Rechtliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen
      Methoden und Konzepte, inklusive ästhetischer Praxisformen
      Projektarbeit und praktisches Studiensemester
      Ethische Fragestellungen in der Sozialen Arbeit
      more information regarding admission requirements
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
  • Contact / contact person

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us