Results 32 of 206 total

Your search criteria Institution:

Classical Philology

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Marburg
  • Degree Master of Arts
  • Degree Master of Arts, M.A.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission without admission restriction
  • Deadline for Beginning Students Bewerbungsfristen: https://www.uni-marburg.de/de/studium/nach-dem-abschluss/masterstudium/masterbewerbung/bewerbungsfristen-master
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) full time
  • Location (main / branches campus) Marburg
  • Admission semester summer and winter semester
  • Subject

    Das Latin Studies gehört zum Studienbereiche Ancient Languages der Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Language and Cultural Studies.

    Latin Studies

  • Areas of Concentration Basic teaching of both classical languages, Teaching of basic contextual and methodological skills in the field of Ancient Literature, Work with ancient canonical texts
  • Field of study
    • Target group Graduates of a specialised relevant Bachelor's degree in the area of Classical Philology or a comparable German or international professionally qualifying degree. In the first professionally qualifying degree at total of at least 60 credit points must have been acquired in specialised modules in the field of Classical Philology.
    • kind of Master course according to the KMK consecutive
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution Allgemeines:
      Der Masterstudiengang „Klassische Philologie“ vermittelt dir fundierte inhaltliche und methodische Kompetenzen im Bereich der antiken Literatur und der Festigung der dazu erforderlichen Sprachkenntnisse. Die Gesamtheit dieser Kenntnisse soll dich dazu befähigen, auf dem Gebiet der Klassischen Philologie selbstständig zu arbeiten, dich eigenständig in philologische Fragestellungen einzuarbeiten, diese kritisch und systematisch zu analysieren und dir neue Felder der Forschung zu erschließen.

      Das Studium der Klassischen Philologie ist geprägt

      - vom reflektierten Umgang mit Sprache,
      - von der sorgfältigen sprachlichen und inhaltlichen Analyse hochkomplexer Texte,
      - von der paradigmatischen Einzelinterpretation auf der einen und der Herstellung und systematischen Behandlung von größeren Problemzusammenhängen auf der anderen Seite,
      - von eigenständigem Forschen und von Arbeiten in der Gruppe unter Einschluss der Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse.

      Der Studiengang ist forschungsorientiert und bereitet dich auch auf eine mögliche Promotion vor.

      Schwerpunkte:
      Entsprechend den Forschungsschwerpunkten der Marburger Klassischen Philologie bietet der Studiengang auf der Basis einer gründlichen Ausbildung in beiden klassischen Sprachen eine Beschäftigung mit den kanonischen Texten der Antike, auf denen in den Wissenschaften, der Literatur, den Künsten und der Philosophie die europäischen Kulturtraditionen beruhen, sowie mit der historischen Kontextualisierung dieser Texte und ihrer Rezeption.
    • Course Website
    • Akkreditierungsrat Logo
      Link to the programme in the Accreditation Council database
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission without admission restriction
    • Admission semester summer and winter semester
    • https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-kphilologie
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
    • Annotation to the tuition fee Currently, the German federal state of Hesse does not charge tuition fees.
  • Contact / contact person
    • International Students and applicants are kindly requested to contact the International Office:
    • Referat für Internationalsierung und Wissenschaftliche Kooperationen / International Office
    • Street address Deutschhausstrasse 11 + 13, 35037 Marburg
    • international(at)uni-marburg.de
    • Internetpage of the institution
    • Contact / contact person for this program
    • Bezeichnung Kontaktstelle Philipps-Universität Marburg Seminar für Klassische Philologie
    • Contact person Dr. Brigitte Kappl
    • Street address Wilhelm-Röpke-Straße 6D, Raum 05D05, 35032 Marburg
    • Phone 06421 / 2824618
    • Zentrale Allgemeine
      Studienberatung (ZAS)
    • Street address Biegenstraße 10, 35037 Marburg
    • Phone 06421 28-22222
    • Fax 06421 28-26037
    • zas(at)uni-marburg.de
    • Internetpage of the institution

You may also be interested in

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany, and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us