Search results

Results 1 of 1 total

Your search criteria Institution: Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Add to Watchlist (Please login)

Hochschulporträt

Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
„An dieser Hochschule begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Kontexten, um miteinander zu lernen, zu forschen und zu leben. Hier gehören wissenschaftliches Arbeiten und kirchlicher Praxisbezug zusammen.”
Prof. Dr. Christoph Barnbrock
Rektor der Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
Blick auf den Campus in der Natur
Profile
Lutherische Theologische Hochschule Oberursel
  • Governing Body Prof. Dr. Achim Behrens
  • Number of Students 17 (WS 2023/2024)
  • University Type Universitäten
  • Doctoral Granting No
  • Funding Body kirchlich, staatlich anerkannt
  • Habilitation Granting No
  • Founding Year 1947
  • Federal State Hessen
Lutherische Theologische Hochschule Oberursel on Social Media:
Ort der Begegnung
Die Arbeit der Lutherischen Theologischen Hochschule ist darauf ausgerichtet, die Gegenwartsbedeutung des lutherisch-reformatorischen Erbes in geistiger, gesellschaftlicher und kirchlicher Hinsicht herauszustellen und ins Gespräch zu bringen.
Icon: uebersicht
kirchlich gebundene Ausbildungsstätte und Mitglied des Evangelischen Fakultätentages
Icon: uebersicht
bietet die klassischen Fächer der Theologie plus besondere Studienprogramme
Studium und Lehre
Das Studienangebot für die Studiengänge Evangelische Theologie (Kirchliches Examen) und Evangelische Theologie (Magister/Magistra Theologiae) richtet sich nach den Vorgaben des Rahmenplans des Evangelisch-Theologischen Fakultätentages. Einen besonderen Schwerpunkt bildet ein umfangreiches Curriculum in Bibelkunde, die Auseinandersetzung mit der reformatorischen Theologie und ihren Bekenntnisschriften sowie mit dem Phänomen der Konfessionalität.
Icon: studium
das Theologiestudium vermittelt Kompetenzen des Verstehens und des Handelns.
Icon: studium
steht allen Studierenden der Evangelischen Theologie offen
Forschung
Als Forschungsschwerpunkte benennen die Lehrstuhlinhaber derzeit: Theologie der Propheten, Hebräische Syntax, Anthropologie des Alten Testaments, Hermeneutik, Frühchristlicher Gottesdienst, Verhältnis von Alten und Neuem Testament, Schriftauslegung in der Alten Kirche, Missions- und Religionsgeschichte, Spätmittelalter und Reformation, Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen, Theologie des Kreuzes, Christologie und Rechtfertigungslehre, Politische Theologie und politische Ethik, Fragestellungen zu Medialität und Visualität im Luthertum, Theologiegeschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts, Homiletik, Liturgik, Praktische Theologie und Konfessionalität.
Icon: forschung
ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Theologie der lutherischen Bekenntnisschriften und der Biblischen Theologie
Icon: forschung
achtet auf die Einhaltung der Maßstäbe wissenschaftlich-theologischen Arbeitens
Foto: Studierende in einer Vorlesung im Hörsaal
Foto: Der Rektor begrüßt die Gäste im Hrösaal zum Dies Academicus

You may also be interested in

Studying

All degree programmes provided by state-funded and state-recognised German higher education institutions, and tips for making a good choice of programme.

Studying

Doctoral studies

Guidance and tips for your doctoral project and comprehensive search options, with detailed information about doctoral studies at German higher education institutions.

Doctoral studies

About us

The Higher Education Compass offers information about higher education institutions in Germany and is the only portal in Germany based on information from the higher education institutions themselves.

About us