Results 1 of 1 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate

Civil engineering

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University University of Applied Sciences Potsdam
  • Degree Bachelor
  • Degree Bachelor of Engineering, B.Eng.
  • Study Type Undergraduate
  • Mode of admission without admission restriction
  • Standard period of study (amount) 8 semesters
  • Study Mode (elucidation) dual system; including practical semester
  • Location (main / branches campus) Potsdam
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Civil Engineering gehört zum Studienbereiche Civil Engineering der Fächergruppe Engineering Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Civil Engineering.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Engineering Sciences.

    Civil Engineering

  • Areas of Concentration Construction Management/Law, Infrastructure/Water, Principles of Construction/Civil Engineering
  • Field of study
  • Access and Admission Requirements
  • Programme Dates and Deadlines
    • Wintersemester 2023/2024
      • Lecture period
      • https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/studienorganisation#section-7491
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten Vielfalt und Interdisziplinarität mit dem Ziel fachlicher Expertise. Erleben Sie inspirierendes Lernen an einer familiären Hochschule.”
    Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund
    Präsidentin der Fachhochschule Potsdam
    Fachhochschule Potsdam - Andrea Hansen
    Die Welt von morgen mitgestalten

    Die Fachhochschule Potsdam (FHP) bietet Studieninteressierten und Studierenden mit über 30 praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen konkrete berufliche Perspektiven. Das Fächerspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studiengänge. Der Campus mit modernen Laboren und Werkstätten befindet sich im Norden Potsdams.

    Icon: uebersicht
    Mehr als 30 praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge
    Icon: uebersicht
    Campus mit modernen Laboren und Werkstätten
    Zukunftsorientiert studieren

    Die FHP bietet ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften. Erfahrene, engagierte Lehrende und Mitarbeitende, gut ausgestattete Seminarräume, Labore und Werkstätten, eine moderne Hochschulbibliothek sowie interaktive Kommunikations- und Lernplattformen bieten hervorragende Voraussetzungen, um effizient und praxisnah zu studieren. Die engen Beziehungen zu Partnerinnen und Partnern aus der Region sowie dem In- und Ausland ermöglichen anwendungsorientiertes Studieren in kleinen Gruppen vom ersten Tag an. Studienberatung, International Office und Gründungsservice unterstützen die Studierenden in ihrem Alltag und auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Zusätzlich bietet die FHP ein breites Portfolio an Weiterbildungsangeboten.

    Icon: studium
    vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre
    Icon: studium
    Studienberatung, International Office und Gründungsservice unterstützen die Studierenden
    Fachbereichsübergreifend forschen

    Angewandte Forschung kommt ganz wesentlich in projektorientierten Lernformaten unter dem Leitgedanken „Forschendes Lernen“ zum Ausdruck. Die drei Forschungsschwerpunkte „Digitale Transformation – Urbane Zukunft“, „Gesellschaft bilden“ und „Entwerfen ∙ Bauen ∙ Erhalten“ thematisieren fachbereichsübergreifend gesellschaftliche Herausforderungen und Zukunftsfragen. Zur Unterstützung der Profilierung wurde das Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF) gegründet. Das IaF greift inter- und transdisziplinäre Fragestellungen urbaner Entwicklungen auf und bearbeitet diese in Forschungsprojekten.

    Icon: forschung
    Leitgedanke „Forschendes Lernen“
    Icon: forschung
    inter- und transdisziplinäre Fragestellungen
    Foto: Studierende sitzen vor dem Hauptgebäude
    Foto: Studierende sitzen auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam
    Foto: Blick auf das Haus 3 auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam
    Foto: Student arbeitet in der Holzwerkstatt der Fachhochschule Potsdam