Results 1 of 13 total

Your search criteria Study Type: Undergraduate Institution:

Biomedical Informatics and Data Science

Add to Watchlist (Please login)

Quick Overview

  • University Mannheim University of Applied Sciences
  • Degree Master
  • Degree Master of Science, M.Sc.
  • Study Type Second cycle
  • Mode of admission local admisssion restriction
  • Application Deadline for Beginning Students The deadline for the Winter Semester 2023/2024 has expired
  • Standard period of study (amount) 4 semesters
  • Study Mode (elucidation) distance studies; part time degree programmes for professionals
  • Location (main / branches campus) Mannheim
  • Admission semester winter semester
  • Subject

    Das Bioinformatics gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Bioinformatics

    Das Data Science gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Data Science

    Das Human Biology, Biomedicine gehört zum Studienbereiche Biology der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Biology.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Human Biology, Biomedicine

    Das Human Medicine gehört zum Studienbereiche Medicine der Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Medicine.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Medicine, Health Sciences.

    Human Medicine

    Das Medical Informatics gehört zum Studienbereiche Computer Science der Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Weitere Informationen zum Studienbereich Computer Science.

    Weitere Informationen zur Fächergruppe Mathematics, Natural Sciences.

    Medical Informatics

  • Areas of Concentration Biomedical Data Science, Computer Science, Management, Medical Informatics, Medicine
  • Field of study
    • Target group This postgraduate Master's degree is aimed at working graduates of medical informatics, medical documentation, computer science, bioinformatics, medicine, and natural and life sciences from a medical environment who want to work as experts in individualised patient care as well as in supporting medical and biomedical research. Who intend to take on management tasks in a leadership function in the future or who want to gain further academic qualifications (e.g. doctorate).
    • kind of Master course according to the KMK providing further education
    • Main instruction language German
    • Annotation of the Higher Education Institution The degree will provide you with an overview and fundamental understanding of issues and trends in advancing individualised patient care and supporting biomedical research and its impact on organisations.

      They deal with current and relevant concepts, methods, techniques and tools of biomedical informatics and data science in a specialised and scientifically sound way. They acquire new knowledge and are enabled to apply it practically and evidence-based in solving complex problems as well as in the context of patient care. In addition, you will deepen and expand your methodological skills in the area of management & social skills.

      In the degree course, you will continue to develop your professional attitude towards the subject and will be prepared to contribute to the further development of the field in science and practice and to take on strategic and leadership tasks in the health care sector in the future.
    • Course Website
  • Access and Admission Requirements
    • Mode of admission local admisssion restriction
    • Admission semester winter semester
    • First university degree in medical informatics, medical documentation, computer science, bioinformatics, medicine or natural and life sciences from a medical-related field and at least 1 year of study-related work experience
      more information regarding admission requirements
    • Completion of first university degree Bachelor/Bakkalaureus, Diplom, Diplom (FH), Staatsexamen
      (and other qualifications, provided that they are recognised as being equivalent)
    • Required practical experience In addition to completing your first university degree, you need the following practical experience to be admitted onto this degree programme:
      • 1 Jahr Work experience
  • Programme Dates and Deadlines
  • Tuition Fee
  • Studieren ohne Abitur: Zugangsbedingungen und Kontakt
    • In allen Bundesländern gibt es Regelungen, die das Studieren ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ermöglichen - vereinfacht häufig als "Studieren ohne Abitur" bezeichnet. Mehr über den Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte finden Sie auf unseren Informationsseiten Studieren ohne Abitur.
  • Contact / contact person
  • University Portrait
    „Die Hochschule Mannheim orientiert sich bei ihrem Ausbildungsangebot an veränderte gesellschaftliche und individuelle Erfordernisse in Bezug auf Lebenslanges Lernen sowie an die sich wandelnden Bedürfnisse Studierender.”
    Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker
    Rektorin der Hochschule Mannheim
    Foto: Blick auf den Campus der Hochschule Mannheim
    Tradition mit Zukunft

    Die Hochschule Mannheim bietet ihren Studierenden in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Soziales und Gestaltung eine wissenschaftliche, interdisziplinäre, anwendungsorientierte Ausbildung. Durch die ausgezeichnete Lehre, intensive Forschung und eine große Bandbreite zukunftsträchtiger Studiengänge bildet sie fachlich exzellenten, verantwortungsbewussten und leistungsbereiten Führungsnachwuchs für Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft aus. Als Hochschule der Metropolregion Rhein-Neckar arbeitet sie eng mit einem dichten Netz aus teilweise global operierenden Unternehmen, aber auch vielen mittelständischen Unternehmen in der Region zusammen.

    Icon: uebersicht
    bietet eine wissenschaftliche, interdisziplinäre und anwendungsorientierte Lehre
    Icon: uebersicht
    bildet mit einer Vielzahl zukunftsträchtiger Studiengänge Führungsnachwuchs aus
    Studium und Lehre

    Neben 22 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen bietet die Hochschule Mannheim zwei deutsch-französische Studiengänge mit Grandes Ecoles in Nancy/Frankreich an. Einige Studiengänge werden gemeinsam mit Partnerhochschulen – den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg – durchgeführt.

    Icon: studium
    Kennzeichen ist die hohe Praxisrelevanz der akademischen Ausbildung
    Icon: studium
    betreut Studierende in Kleingruppen
    Exzellenz in der Forschung

    Die Hochschule Mannheim ist eine der forschungsaktivsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Ein besonderes Potential liegt in ihrem Profil mit Schnittstellen zwischen Ingenieur- und Lebenswissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialwesen, Gestaltung und Wirtschaft. Die Forschungsaktiven arbeiten zunehmend interdisziplinär. Mit Forschungsschwerpunkten im Bereich Medizintechnik/medizinische Biotechnologie/Intelligente Sensorik sowie in der Materialforschung liegt der Fokus auf Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft. Die Forschungsexpertise der Hochschule in der angewandten (Verbund-)Forschung mit Unternehmen und akademischen Partnern ist in Kompetenzzentren gebündelt.

    Icon: forschung
    kooperiert auf nationaler und internationaler Ebene mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen
    Icon: forschung
    Studierende wirken an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit
    Foto: Studierende des Fachbereichs Informatik bereiten Versuch vor
    Foto: Studierender des Fachbereichs Maschinenbau programmiert Roboter
    Foto: Studierende auf dem Campus der Hochschule Mannheim